vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Kombination? 
Autor: JBL
Datum: 04.06.11 12:59

hallo manfred


also ich definiere eine Kombi so:
Beispiel:Input.txt
7 9 2 4 12 10 0
5 12 10 2 23 16 0
usw.

7 9
7 2
7 4
7 12
7 10
7 0 (beinhaltet eine 0 und ist somit keine 2er-Kombi)

9 2
9 4
9 12
9 10
9 0 (wird wieder nicht gebraucht beinhaltet eine Null)

usw.usw.


dies sind für mich 2er-Kombis !!!


Der aktuelle Stand ist ja das zur Zeit "im ersten Durchlauf" die e i n e Zahl mit der größten
Häufigkeit in der Gesamtdatei ermittelt wird.
Im zweiten Durchlauf dann wiederum die nächste Zahl (also immer nur eine Zahl)

Das läuft ja auch super so - danke dafür

Nun möchte ich nicht auf eine Zahl prüfen lassen, sondern auf z.B. 2er-Kombis

Also müssten zuerst aus allen Zeilen 2er-Kombis gebildet werden und dann die Anzahl derer bestimmt werden. Danach wissen wir welches die Häufigste 2er-Kombi ist und können die Zeilen schon mal eleminieren in denen diese 2er-Kombi vorkommt. Dann haben wir eine Restmengen und das ganze Spiel geht wieder von vorne los. Also genauso wie bisher. Nur das es jetzt nicht auf eine Zahl ankommt sondern halt auf 2 - oder 3-er-Kombis


Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt

PS:
7 2 ist gleich 2 7
also egal wo die Zahl steht vorne oder hinten


LG

JBL

Beitrag wurde zuletzt am 04.06.11 um 13:01:07 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlen Häufigkeit ermitteln ???2.754JBL16.05.11 12:51
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???2.178Manfred X16.05.11 13:10
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.834JBL16.05.11 13:22
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.834Manfred X16.05.11 13:52
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.805JBL16.05.11 14:14
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.762Manfred X16.05.11 14:29
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.724JBL16.05.11 14:45
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.729Manfred X16.05.11 14:54
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.848JBL16.05.11 15:12
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.819Manfred X16.05.11 15:24
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.761JBL16.05.11 15:34
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.807Manfred X16.05.11 16:07
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.855JBL16.05.11 16:19
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.895Manfred X16.05.11 16:24
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.761JBL16.05.11 16:41
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.922Manfred X16.05.11 16:44
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???2.124JBL16.05.11 16:54
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.714Manfred X16.05.11 17:00
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.683JBL16.05.11 17:18
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.701Manfred X16.05.11 17:24
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.685JBL16.05.11 17:33
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.824Manfred X16.05.11 17:39
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.687JBL16.05.11 17:42
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.702JBL16.05.11 17:59
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.687Manfred X16.05.11 18:10
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.702JBL16.05.11 18:31
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.680Manfred X16.05.11 18:40
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.755JBL16.05.11 19:00
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.987JBL02.06.11 19:34
Re: Zahlen Häufigkeit ermitteln ???1.738JBL04.06.11 11:40
Kombination?1.702Manfred X04.06.11 12:40
Re: Kombination?1.760JBL04.06.11 12:59
Re: Kombination?1.683Manfred X04.06.11 13:41
Re: Kombination?1.724JBL04.06.11 13:52
Re: Kombination?1.677Manfred X04.06.11 14:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel