vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Problem bei rechtsbündiger Ausrichtung in TextBox 
Autor: n0bi
Datum: 08.06.11 11:26

Hallo Zusammen,

ich bin noch ziemlich neu bei VBA und will damit eine Diagramm für PowerPoint basteln, das sich dynamisch an die eingegebn Werte anpasst. Zu jedem Balken soll am oberen Diagramm Rand ein zweizeilger Text stehen, der aus einer Excel-Zelle eingelesen wird. Es klappt auch alles soweit, nur wird der Text nicht rechtbündig ausgerichtet. Ich hab es mit .TextAlign = 3 probiert.. da passiert aber nichts.
Unten ist mein Code.. wäre echt super, wenn ihr mir da helfen könntet, da mir die Tipps aus diesem und anderen Foren nichts gebracht haben. Vielen Dank schon einmal!!!

Public Sub Maßnahmen()
On Error Resume Next
With PP.ActivePresentation.Slides(1)

i = 0
a = cxi_min
Do
If maßnahme(i) = "leer" Then
maßnahme(i) = ""

Else
lageX1 = (((x2 - x1) - cxi_max * abstand) * (a - cxi_min) / (cxi_max - cxi_min))
n = n + 1
With .Shapes.AddTextbox(msoTextOrientationVertical, xx(i) + lageX1, y1, 20, 200).TextFrame
.TextRange.text = Replace(maßnahme(i), ",", ".")
.AutoSize = True
.TextRange.Font.Name = "Calibri"
.TextRange.Font.Size = 9
.TextRange.Font.Bold = False
.MultiLine = True
.AutoSize = ppAutoSizeShapeToFitText
.TextAlign = 3

End With
.Shapes(n).Rotation = -180
End If
i = i + 1
a = a + 1
Loop While i <= cxi_max



End With
End Sub

Beitrag wurde zuletzt am 08.06.11 um 11:31:59 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem bei rechtsbündiger Ausrichtung in TextBox1.172n0bi08.06.11 11:26
Re: Problem bei rechtsbündiger Ausrichtung in TextBox625ModeratorDieter10.06.11 00:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel