vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Laufwerke und Dateien auslesen nach Excel 
Autor: neomot
Datum: 26.06.11 12:08

Hallo Ihr's,

ich bin blutiger Anfänger in Sachen VB und möchte mich ein wenig einarbeiten.
Da learning by doing für mich die beste Methode ist hab ich mir ein Projekt ausgedacht das auch pratische Anwendung bei mir findet.

Folgende Aufgabe habe ich mir gestellt:
Auslesen eines Laufwerks inclusive Unterverzeichnissen und Dateinamen nach Excel.
Hierbei soll jeweils für den ersten Ordner eine neue Tabelle erstellt werden,
für jedes weitere Unterverzeichnis eine Spalte in der Tabelle des übergeorneten Ordners.

Beispiel:
Pfad: Z:\1.Ordner\Unterordner1\Unterordner2\Unterordner3\Unterordner4

Ausgabe in Excel (beginnend in Zeile 2 da in Zeile 1 die Spaltenüberschriften sollen):
Tabellenblatt = 1.Ordner
Spalte1 =Unterordner1 Spalte2 = Unterordner2 Spalte3 = Unterordner3 Spalte4 = Unterdner4 Spalte5 = Dateiname



Bisher bin ich noch nicht sehr weit gekommen damit:

Sub FilmeEinlesen()
 
Dim zeile As Variant
Dim sFile As String, sPattern As String, sPath As String
Dim sFolder As String
Dim iRow As Integer
 
sFile = "Z:\abenteuer" ' Zu lesende Verzeichnis oder Laufwerk eingeben
If Right(sPath, 1) <> "\" Then sPath = sPath & "\"
sPattern = "*.*"
sFile = Dir(sPath & sPattern)
 
 
Do Until sFile = ""
iRow = iRow + 1
 
 
Cells(iRow, 1).Value = sFile ' legt die Spalte fest in die der Wert sFile 
' geschrieben werde soll
 
 
sFile = Dir()
Loop
For zeile = 1 To Cells.SpecialCells(xlLastCell).Row
 
Next
 
End Sub
Gibt mir alle Dateien des Verzeichnisses in Spalte A des Tabellenblattes aus.
Allerdings ohne Pfad. Also noch weit von dem Entfernt wie es mal funktionieren soll.

Wer hat eine Idee wie das zu lösen ist?
Da ich mich einarbeiten möchte bitte nicht den kompletten fertigen Code hier rein setzen.
Da wäre der Lerneffekt gleich null
Anregungen und Tips zu den einzelnen benötigtigten Funktionen wären super, dann kann ich selbst basteln und hoffendlich bleibt dabei etwas in meinem Kopf hängen.

Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Thomas

Ps.:Bei den Dateien die ausgelesen werden sollen handelt es sich um meine Filmesamlung.
Wenn also mehr Informationen, wie beispielsweise Auflösung, VideoCodec usw., ausgelesen werden ist das nur von Vorteil.

Ich Arbeite mit Excel 2010 und VB 2008 express

Leben und Leben lassen

Beitrag wurde zuletzt am 26.06.11 um 12:22:41 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufwerke und Dateien auslesen nach Excel1.263neomot26.06.11 12:08
Re: Laufwerke und Dateien auslesen nach Excel615Blackbox28.06.11 19:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel