vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Tabelle in Richtextbox erzeugen? 
Autor: Franki
Datum: 07.07.11 01:44

Hallo Ingo,

RTF kann aber auch Tabellen.
Denn grade wenn du dynamische Inhalte in Tabellen darstellen möchtest, kann es oft sein, dass es notwenig ist "so breit", "so hoch" usw. regeln zu können. Dafür sind Tabellen halt da, egal in welchem Programm, Format usw. Feste breiten aufgrund des Inhaltes vorzugeben ist kontraproduktiv weil du nicht die Eingaben des Users kennst und auch nicht dessen Abmessungen auf dem Bildschirm oder Ausdruck.

Tabellen bzw. deren Zelleninhalt sollte sich dynamisch anpassen können, so wie bei HTML z.B. auch.

Erstelle dir doch einfach mal in einem Editor deiner Wahl eine Tabelle, speichere das als RTF ab und weise es deiner RTF Textbox zu. Dann schaust du dir an, was da ankommt und du hast Anhaltspunkte wie du weiter vorgehen kannst.

Tabellen zu simulieren über Schriften mit Festbreite oder TABS halte ich für nicht sinnvoll, das mag zwar funktionieren wird aber nie eine "echte" Tabelle.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle in Richtextbox erzeugen?4.650I.V.06.07.11 07:26
Re: Tabelle in Richtextbox erzeugen?2.124Zardoz06.07.11 12:41
Re: Tabelle in Richtextbox erzeugen?2.082I.V.06.07.11 23:19
Re: Tabelle in Richtextbox erzeugen?2.558Franki07.07.11 01:44
Re: Tabelle in Richtextbox erzeugen?2.063I.V.07.07.11 07:45
Re: Tabelle in Richtextbox erzeugen?2.904Manfred X09.07.11 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel