vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Projekt parallel führen 
Autor: Franki
Datum: 19.07.11 02:39

Hallo,

ist schon so, wenn alles vorher in einem Ordner war.

Beispiel: Du hattest das Projekt in Ordner A, aber auch dazugehörige Dateien in Ordner XYZ woraus von Ordner verwiesen worden ist.

Wenn du jetzt von A nach B kopierst, dann bleiben natürlich die Verweise auf XYZ vorhanden, den gibt es ja immer noch.

Und das mit der Änderung der Verweise per Editor wird dir auch nichts bringen, denn wenn die Dateien halt in XYZ sind und gebraucht werden, dann müsstest du die ja auch vorher in XYZ-B kopieren bevor du den Verweis änderst und die in XYZ erhalten bleiben.

Wenn dem so ist, kopiere alle in A die woanders liegen, schaue, dass das Projekt dort läuft und dann kannst du alles nach B kopieren und es wird weiter laufen.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projekt parallel führen1.071Paulix116.07.11 20:04
Re: Projekt parallel führen640Dirk18.07.11 13:21
Re: Projekt parallel führen581Paulix118.07.11 15:41
Re: Projekt parallel führen535Franki19.07.11 02:39
Re: Projekt parallel führen548Paulix119.07.11 08:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel