vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
MSWEBDVD - Schnittstelle nicht unterstützt... 
Autor: baumert
Datum: 25.07.11 23:08

Hallo,

mal wieder den Fehler "Laufzeitfehler '-2147467262 (80004002)': Schnittstelle nicht unterstützt"

Ich nutze für DVDs die DLL MSWEBDVD. Auf zwei Computern läuft das Programm ohne Probleme. Jetzt nutze ich das Programm auf einem anderen Rechner und das Programm will einfach nicht laufen. Es bleibt immer der Stelle:

MSWebDVD1.DVDDirectory = "D:\video_ts"
mit der Fehlermeldung hängen. Auch it mir aufgefallen, das auf dem beiden Rechner, auf denen das Programm läuft, dass MSWEBDVD viel mehr Eigenschaften besitzt, als auf dem Rechner, auf dem das Programm nicht läuft. Z.B. fehlt die Eigenschaft DVDDirectory.

Folgendes wurde bereits probiert:

- mswebdvd.dll und qdvd.dll wurde ins Projektverzeichnis kopiert
- comcat.dll wurde ausgetauscht und neu registriered
- WinDVD ist installiert
- K-Lite_Codec_Pack_750_Mega ist installiert

Vielen Dank
Grüße
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSWEBDVD - Schnittstelle nicht unterstützt...1.615baumert25.07.11 23:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel