|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Re: Hier ein tolles Tool für VB Anfänger | |  | | Autor: rsvisionmaster | | Datum: 03.10.11 11:07 |
| Hab den Thread aufmerksam verfolgt und kann mich eigentlich auch nur der Meinung von DaveS anschließen.
Der Komponentenkram gehört eigentlich in den Downloadbereich, zumal dort auch die Möglichkeit besteht eine kurze Beschreibung zur Komponente selbst zu hinterlegen. Ich würde mir dieses Tool sehr wohl einmal anschauen, aber angesichts dessen, da du als Author absolut keine Background Infos bzgl. Funktionsweise, Methodenaufrufe oder vergleichbares aufführst, schreckt der Download bzw. die Ausführung der Komponente insofern ab, da sich mit sicherheit keiner wünscht, seine eigene Firewall auszuhebeln. Vermutlich bedient sich das OCX gewisser Funktionen, welche im Fernwartungsservice angesiedelt sind... und mal ehrlich... wer will schon gerne die Kontrolle seines PC's an einer Komponente kapseln, ohne zu wissen, wie diese sich im Echtzeitbetrieb verhält. Von daher wäre die Funktionsweise interessant, nach welchem Schema das Aushebeln/Deaktivieren der Firewall funktioniert.
Zum Thema: Verlinkung auf deine Chipkarten/Forumseite. Es hat mit Sicherheit keiner was dagegen für sich selbst ein wenig Werbung zu machen. Ich mache dies auch indirekt durch meine Signatur, bzw. verweise darauf, belasse es aber i.d.R. auch dabei.
Für mich, stellt sich eigentlich nur die Frage, über den Sinn deines Forums. Welchen Bereich versuchst du damit abzudecken ? Kontaktbehaftete, Kontaktlose Chipkarten, stinknormale Speicherkarten, Prozessorkarten, Gesundheitskarten, Bereiche der Programmierung... und wenn ja für welche IDE's ? Schwerpunktthemen der ISO 7816-4/5/6/7 usw..., Programmierung der CardTerminal API's in verbindung mit der Teletrust/MTK Spezifikation, Terminalprogrammierung usw...
Ich stelle diese Frage daher, da dieser Bereich meinen Beruflichen Schwerpunkt abbildet und eigentlich Interesse da wäre, ein professionelles Forum aufzuziehen. Auf der anderen Seite schauts
aber auch so aus, das es eigentlich auch ausreichend Informationsplattformen diesbezgl. gibt, die
sich mit diesen Thema auseinandersetzen. Von daher versuch doch mal bitte in kurzen Punkten zu
beschreiben, für welchen Inhaltlichen Zweck das Forum herhalten soll....
Mit freundlichen Gruß aus Remscheid
Mario Misic
ProScan Elektronische Systeme
Nachtrag: Ich könnte mir ebenso vorstellen, eine Verlinkung über meine Seite auf dein Forum zu machen. Allerdings sollte dann die Themenbereiche rund um die Chipkarte schon ein wenig mehr ins Detail gehen.
CardManager (SmartCard Tools a la CARD)
Beitrag wurde zuletzt am 03.10.11 um 11:18:08 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|