vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Aus einer DLL ein Dictionary erhalten 
Autor: Blackbox
Datum: 18.10.11 16:25

Hi,
Dein Dictionary-Objekt hat lokalen Scope.
Ich würde das so machen:


Const E_OUTOFMEMORY = &Hffffffff
 
Public Function GetIrgendwas(oDic AS Variant) As Long
    Static oD As Dictionary
 
    'Eine Dictionary-Instanz erzeugen
    Set oD = New Dictionary
 
    If ObjPtr(oD) > 0 Then
       Set oDic = oD
       GetIrgendWas = 0
    Else
       GetIrgendWas = E_OUTOFMEMORY
    End If
End Function
Für E_OUTOFMEMORY müsstest noch den korrekten Wert für HResult eintragen,
habe ich gerade nicht im Kopf.

Auch gehe ich davon aus, dass Du keine native DLL hast, sondern eine ActiveX-DLL
und diese wird nicht über den Declare Function Konstrukt in ein VB-Programm
implementiert, sondern über Verweise oder über die Funktion CreateObject().

Beitrag wurde zuletzt am 18.10.11 um 16:28:04 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aus einer DLL ein Dictionary erhalten807TheRiddler14.10.11 16:02
Re: Aus einer DLL ein Dictionary erhalten493Blackbox14.10.11 17:09
Re: Aus einer DLL ein Dictionary erhalten459TheRiddler18.10.11 16:14
Re: Aus einer DLL ein Dictionary erhalten490Blackbox18.10.11 16:25
Re: Aus einer DLL ein Dictionary erhalten467Dirk19.10.11 14:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel