vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: WebBrowser Control 
Autor: Preisser
Datum: 28.10.11 08:42

Hallo,

ich denke mal, du meinst den Anmeldedialog, der erscheint, wenn eine Webseite HTTP-Authentifizierung verwendet:


Ich weiß leider nicht, ob das Webbrowser-Control es unterstützt, dass man die Anmeldedaten festlegen kann. Wenn es allerdings eh nur darum geht, den Router fernzusteuern, ohne den Inhalt der Webseiten dem Benutzer zu präsentieren, würde ich eigentlich kein Webbrowser-Control verwenden, sondern die HTTP-Requests entweder über APIs wie InternetOpenUrl usw. senden (siehe hier; wobei ich allerdings auch nicht weiß, ob man da benutzerdefinierte Header hinzufügen kann), oder man benutzt z.B. das WinSock, um den HTTP-Request direkt zu senden.
In VB6 ist das leider alles viel aufwändiger als in VB.Net, wo man beispielsweise einen HttpWebRequest verwenden und die Header dort angeben kann.

Für die HTTP-Authentifizierung muss der Client meistens einen Header wie den folgenden angeben:
Authorization: Basic d2lraTpwZWRpYQ==
Der String nach "Basic" ist die Base64-kodierte Form "benutzername:kennwort". Wenn man mit Winsock so einen HTTP-Request senden wollte, könnte der z.b. so aussehen:
GET /seite?action=machIrgendwas HTTP/1.1
Host: 192.168.0.1
Connection: close
Authorization: Basic d2lraTpwZWRpYQ==
(mit 2x vbCrLf am Schluss).
Allerdings müsste man dazu erst noch genauer wissen, was du machen möchtest.

Beitrag wurde zuletzt am 28.10.11 um 08:46:23 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WebBrowser Control2.765Debus27.10.11 16:12
Re: WebBrowser Control2.047Franki28.10.11 01:36
Re: WebBrowser Control2.131Preisser28.10.11 08:42
Re: WebBrowser Control2.007Debus30.10.11 09:06
Re: WebBrowser Control2.108Preisser30.10.11 13:24
Re: WebBrowser Control1.963Debus01.11.11 13:45
Re: WebBrowser Control1.980Franki02.11.11 03:05
Re: WebBrowser Control1.949Debus05.11.11 19:32
Re: WebBrowser Control1.953Debus08.11.11 10:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel