vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Einfügen von TABs bei mehreren Zeilen möglich? 
Autor: Franki
Datum: 14.11.11 21:38

Hallo,

das ist doch völlig nomales Verhalten dass ein markierter Text Druck auf eine andere Taste ersetzt wird. (Hat mit VBA nichts zu tun) Beispiel

Tippe: Abcdefghij dann markiere z.B. das c mit der Maus und drücke die TAB Taste, dann hast du Ab defghij
Also das c ist weg und das TAB hat funktioniert. Du darfst vor dem Sendkeys nur den Cursor an die entsprechende Stelle setzten und nichts markieren.
Also entweder vor den Text zwischen den Textmarken oder dahinter, je nachdem auf was sich der Tabulator bezieht.

(TM1)irgendwas(TM2)
(TM1) irgendwas (TM2) oder
(TM1)irgendwas (TM2)

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einfügen von TABs bei mehreren Zeilen möglich?1.158fxsession14.11.11 16:36
Re: Einfügen von TABs bei mehreren Zeilen möglich?707Franki14.11.11 21:38
Re: Einfügen von TABs bei mehreren Zeilen möglich?695fxsession15.11.11 13:24
Re: Einfügen von TABs bei mehreren Zeilen möglich?762Franki16.11.11 05:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel