vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten? 
Autor: Preisser
Datum: 20.12.11 19:42

Hallo,

wie genau sieht denn dein Code aus?

Angenommen, du hast in VB ein neues Projekt erstellt (mit Form1) und einen Webbrowser von der Toolbox auf die Form "gezogen" (dieser müsste dann WebBrowser1 heißen).
Dann sollte es mit folgendem Code funktionieren, die <div>-Elemente mit den IDs zu entfernen (also der Code ist komplett für die Form):
Option Strict On
Imports System.Windows.Forms
Imports System.IO
Imports System.Collections.Generic
 
Public Class Form1
 
    Private Sub BrowserForm_Load(sender As System.Object, e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        ' Webseite aufrufen
        WebBrowser1.Navigate("http://--die-url--.de")
    End Sub
 
    Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted(sender As System.Object, e As  _
      System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles _
      WebBrowser1.DocumentCompleted
 
        EntferneDivElemente(WebBrowser1.Document)
 
    End Sub
 
    Private Sub EntferneDivElemente(doc As HtmlDocument)
        ' Die zu löschenden IDs
        Dim idsToDelete As String() = {"advert", "menu", "top"}
 
        For i As Integer = 0 To idsToDelete.Length - 1
            'Element raussuchen
            Dim el As HtmlElement = doc.GetElementById(idsToDelete(i))
            If el IsNot Nothing Then 'Element existiert
                ' löschen
                el.OuterHtml = String.Empty
            End If
        Next
 
    End Sub
End Class
(Dort wo "http://--die-url--.de" steht, musst du dann deine URL einfügen).

Beitrag wurde zuletzt am 20.12.11 um 19:43:12 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?5.069ccman3220.12.11 18:24
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.199Preisser20.12.11 18:48
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.017ccman3220.12.11 19:07
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.148Preisser20.12.11 19:24
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?3.972ccman3220.12.11 19:22
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.014Preisser20.12.11 19:26
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?3.968ccman3220.12.11 19:37
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.081Preisser20.12.11 19:42
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.097ccman3220.12.11 19:53
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.003Preisser20.12.11 19:57
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?3.971ccman3220.12.11 20:03
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.000Preisser20.12.11 20:16
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?3.957ccman3220.12.11 20:36
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?3.928Preisser20.12.11 20:39
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.102ccman3220.12.11 20:44
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?3.991ccman3220.12.11 21:06
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?3.978Preisser20.12.11 21:07
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?3.992ccman3221.12.11 18:36
Re: Quelltext einer Website im WebBrowser bearbeiten?4.010ccman3221.12.11 19:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel