vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Outlook mit Control Box beenden 
Autor: Franki
Datum: 10.01.12 00:33

Hallo,

so ganz werde ich da immer noch nicht schlau draus wo dein Problem liegt.

Also du sendest über das MAPI-Control E-Mails, soweit so gut.
Aber du hast in deinem Code einen konkreten Verweis auf eine bestimmte Outlook Version die du dann unabhängig per Shell aufrufst. Warum?

Und wieso wird bei dir denn Outlook auch angezeigt und dann dein Programm sofort beendet und damit Outlook auch?

Ich habe so den Verdacht, dass du da etwas falsch verstanden hast und deine E-Mail an Outlook nur als "neue E-Mail" übergeben hast und die noch gar nicht im Postausgang steht. Aber selbst wenn sie dort steht, warum startest du eine neue Outlook Instanz und beendest sie bzw. dein Programm sofort wieder?

Du solltest dich entscheiden, ob du aus deinem Programm heraus E-Mails mit oder ohne Outlook sendest, es geht auch ohne, oder wenn mit, dann nutze Outlook Automation anstatt Shell. Der Mischmasch den du da machst bringt halt solche Probleme wie du sie jetzt hast.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook mit Control Box beenden1.692Egon1005.01.12 17:13
Re: Outlook mit Control Box beenden1.002Franki08.01.12 19:49
Re: Outlook mit Control Box beenden1.084Egon1009.01.12 13:11
Re: Outlook mit Control Box beenden995Franki10.01.12 00:33
Re: Outlook mit Control Box beenden989Egon1010.01.12 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel