|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Re: aktuelles Verzeichnis auslesen und darin befindliche Dateinamen ändern | |  | | Autor: Clondike | | Datum: 20.02.12 17:40 |
| Hallo Zardoz,
Super, hast mir sehr geholfen,
mit einigen Nachkorrekturen funktioniert das "Werkl" wie ich es benötige.
Vielen Dank:
Zur Info den jetzigen Code:
Private Sub F_konvert_Click()
'--Variablen für Verzeichnis / Dateiauswahl declarieren -------------------------------------------
Dim strDatei_alt As String
Dim strDatei_neu As String
Dim pfad_aktuell As String
Dim pfad_neu As String
Dim pfad_copy As String
Dim z As Integer
Dim inhalt As String
'-- Fehlerroutine festlegen -----------------------------------------------------------------------
On Error GoTo Fehlerbehandlung
'--Pfad festlegen ---------------------------------------------------------------------------------
pfad_aktuell = CurrentDb.Name
While Right$(pfad_aktuell, 1) <> "\"
pfad_aktuell = Left$(pfad_aktuell, Len(pfad_aktuell) - 1)
Wend
'---- hier das gewünschte Verzeichnis zum auslesen der Dateien angeben ----------------------------
strDatei_alt = Dir(pfad_aktuell)
'---- Dateien auslesen, trennen und neu zusammenstellen -------------------------------------------
While strDatei_alt <> ""
z = 1
strDatei_neu = ""
pfad_neu = ""
'---- Erster Teil bis zum Underline von der Datei trennen -----------------------------------------
If Right(strDatei_alt, 5) <> "accdb" Then
inhalt = Mid$(strDatei_alt, z, 1)
While inhalt <> "_"
z = z + 1
inhalt = Mid$(strDatei_alt, z, 1)
Wend
'---- Zweiter Teil vom 1. Underline bis zum 2.Underline -------------------------------------------
'---- als neues Verzeichnis auslesen und wenn nicht vorhanden, erstellen---------------------------
If inhalt = "_" Then inhalt = ""
While inhalt <> "_"
z = z + 1
inhalt = Mid$(strDatei_alt, z, 1)
If inhalt <> "_" Then
pfad_neu = pfad_neu & inhalt
End If
Wend
If pfad_neu <> "" Then
pfad_neu = pfad_aktuell & pfad_neu
MkDir pfad_neu
End If
'---- Datei (2. Teil des Dateinamens) erstellen und in das Verzeichnis kopieren -------------------
If inhalt = "_" Then inhalt = " "
While inhalt <> ""
z = z + 1
inhalt = Mid$(strDatei_alt, z, 1)
strDatei_neu = strDatei_neu & inhalt
Wend
pfad_source = pfad_aktuell & strDatei_alt
pfad_neu = pfad_neu & "\" & strDatei_neu
FileCopy pfad_source, pfad_neu
End If
strDatei_alt = Dir
Wend
'---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ende:
Exit Sub
'---------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerbehandlung:
If Err.Number = 75 Then
Resume Next
Else
Resume 0
End If
GoTo Ende
End Sub
Hallo -
bin neu hier und habe ein massives Problem mit bedingter Formatierung, die mehr als 4 Werte abfragen soll. Bin ein guter VBA Anwender, habe aber bis jetzt noch keine M?glichkeit gef?nden, das Problem zu l?sen.
Beispiel:
Wenn Code = Nk, d |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|