vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MDI Child öffnen - Formname als String übergeben 
Autor: sebbi
Datum: 22.02.12 17:57

Hallo,
Zitat:

Welchen vernüftigen Grund gibt es dafür?


naja das klingt zumindest schonmal so wie wenn ich beim googeln nix übersehen hab

Eigentlich wollte ich nur die Child Formulare bei nochmaligen Aufruf über
Form.SetFocus
wieder in den Vordergrund holen. Dabei fiel mir aber auf das ich das ganze ja über eine einzige Sub machen könnte, der ich dann nur noch den Namen des Formulars mitteilen müsste.

Ich kann ja auch das Formular an die Sub übergeben
Public Sub LadeMDI(oFrm As Form)
und generell einen am Anfang der Sub
oForm.Show
aufrufen und dann die Form über .SetFocus in den Vordergrund holen. Hat mir aber nicht so gut gefallen wie vorher auszuwerten und nur .Show zu nutzen wenns nicht schon offen ist.

Wenns ich jetzt nichts elementares übersehen habe und das ganze jetzt furchtbar aufwändig wird werd ichs wahrscheinlich dann auch so machen wie gerade beschrieben.

mfg
Sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI Child öffnen - Formname als String übergeben2.625sebbi22.02.12 17:28
Re: MDI Child öffnen - Formname als String übergeben1.665wb-soft22.02.12 17:42
Re: MDI Child öffnen - Formname als String übergeben1.631sebbi22.02.12 17:57
Re: MDI Child öffnen - Formname als String übergeben1.668wb-soft22.02.12 18:19
Re: MDI Child öffnen - Formname als String übergeben1.675sebbi23.02.12 08:17
Re: MDI Child öffnen - Formname als String übergeben1.672wb-soft23.02.12 10:39
Re: MDI Child öffnen - Formname als String übergeben1.576sebbi27.02.12 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel