vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB6.0 Programm läuft auf Win7 auf XP nicht 
Autor: VB6Laie
Datum: 11.04.12 00:59

Hallo zusammen

habe ein Anfängerproblem, ich habe ein Programm für die Arbeit geschrieben, das beinhaltet das aufrufen von Word-Excel-und PDF Dateien. Das Problem ist jetzt ich habe das Programm zuhause mit Win7 64Bit erstellt. In der Arbeit haben wir Win XP. Das Programm startet auf beiden Windowsvarianten normal nur wenn ich eine Datei aufrufen möchte geht es nicht. Ich habe schon rausgefunden das die Programme wie bei mir auf C:\ gespeichert sind allerdings sind die schreibweisen anders als Beispiel:

Bei mir ist folgender Pfad für Adobe,Excel und Word

C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 10.0\Reader\AcroRd32.exe
C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\Excel.exe
C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\Winword.exe

In der Arbeit ist es so beschrieben, man achte auf das Wort Program Files

C:\Program Files\Adobe\Reader 10.0\Reader\AcroRd32.exe
C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\Excel.exe
C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\Winword.exe

oder anderer PC

C:\Programme\Adobe\Reader 10.0\Reader\AcroRd32.exe
C:\Programme\Microsoft Office\Office12\Excel.exe
C:\Programme\Microsoft Office\Office12\Winword.exe

Wenn ich die Pfade dementsprechend änder geht es in der Arbeit aber bei mir nicht,
habe leider nur Standardformen verwendet, da ich Neuling in Sachen VB6.0 bin und nur Standardformen machen kann mit dem VB6.0 Portable.

Gibt es einen Code oder kann mir jemand erklären wie ich es hinbekomme, dass alle drei Varianten in einem Programm gehen hier noch meine Codes zum aufrufen der Dateien


Private Sub Command1_Click()
Dim strApp As String
    Dim strArg As String
 
    strApp = "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\Excel.exe"
    If (InStr(1, strApp, Chr$(32)) <> 0) Then
        strApp = Chr$(34) & strApp & Chr$(34)
    End If
 
    strArg = "F:\Textpfad für Exceldatei.xlsx"
    If (InStr(1, strArg, Chr$(32)) <> 0) Then
        strArg = Chr$(34) & strArg & Chr$(34)
    End If
 
    Debug.Print "Shell Command Line: "
    Debug.Print vbTab & "Call Shell(" & strApp & " " & strArg & ")"
 
    Call Shell(strApp & " " & strArg, VBA.VbAppWinStyle.vbMaximizedFocus)
End Sub
Für Word verwende ich den gleichen nur mit Winwordpfad

für PDF verwende ich

Private Sub Command10_Click()
Call Shell("C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 10.0\Reader\AcroRd32.exe" & _
  "F:\Textpfad um PDF-Datei aufzurufen.pdf", vbNormalFocus)
End Sub
Ich Danke allen schon Mal für die Hilfe.
P.S.: Ich muss VB6.0 nehmen da wir in der Arbeit kein anderes Programm hernehmen dürfen wie z.B. VB Net usw
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6.0 Programm läuft auf Win7 auf XP nicht2.385VB6Laie11.04.12 00:59
Re: VB6.0 Programm läuft auf Win7 auf XP nicht1.540Manfred X11.04.12 01:44
Re: VB6.0 Programm läuft auf Win7 auf XP nicht1.525Rippler11.04.12 01:49
Re: VB6.0 Programm läuft auf Win7 auf XP nicht1.448VB6Laie11.04.12 02:02
Re: VB6.0 Programm läuft auf Win7 auf XP nicht1.533VB6Laie12.04.12 02:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel