vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Emails versenden 
Autor: Oly
Datum: 27.09.12 23:23

Hallo,

ich möchte gerne Mails versenden, unabhängig von einem Mailprogramm. Da auf unserer Arbeit Exchange betrieben wird, muss ich wohl darüber gehen so das ich auch meine EMail Anschrift als Absender nutzen kann.
Ich habe nach CDO gesucht und zahlreiche Beispiele gefunden. Eins davon habe ich benutzt und geändert, doch leider laufen tut es nicht. Die benötigte CDO.dll oder CDOSYS.dll habe ich bereits im System32 Ordner. Leider tritt beim rigistrieren der CDO.dll ein Fehler auf.
Dennoch erscheint sie in den Verweisen und habe sie aktiviert.
'Dim objMessage as object <- auch ausprobiert
 Set objMessage = CreateObject("CDO.Message")
            objMessage.Subject = "Example CDO Message"
            objMessage.From = "xxx.xxx@xxx.com"
            objMessage.To ="xxxx.xxx@gmail.com"
            objMessage.TextBody = "This is some sample message text."
 
             objMessage.Configuration.Fields.Item _
            ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusing") = 2
 
            'Type of authentication, NONE, Basic (Base64 encoded), NTLM
            objMessage.Configuration.Fields.Item _
            ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpauthenticate") _
            = 2
 
            'Your UserID on the SMTP server
            objMessage.Configuration.Fields.Item _
            ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusername") _
            ="DOMAIN\USER"
 
            'Your password on the SMTP server
            objMessage.Configuration.Fields.Item _
            ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendpassword") = _
            "XXXX"
 
            objMessage.Configuration.Fields.Item _
            ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserver") = _
            "XXX.global.pvt" ' 
            'Server port (typically 25)
            objMessage.Configuration.Fields.Item _
            ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserverport") = _
            25
 
            'Use SSL for the connection (False or True)
            objMessage.Configuration.Fields.Item _
            ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpusessl") = _
            False
 
            'Connection Timeout in seconds (the maximum time CDO will try to 
            ' establish a connection to the SMTP server)
            objMessage.Configuration.Fields.Item _
            ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpconnectiontim" & _
            "out") = 30
 
            objMessage.Configuration.Fields.Update
            objMessage.Send
            Set objMessage = Nothing
leider kommt es immer in der Set ObjMessage Anweisung zum " Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch ActiveX-Komponente ist nicht möglich " und bekomme es nicht hin diesen Code zum laufen zu bekommen.
Was muss ich machen damit es läuft?

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Emails versenden3.525Oly22.08.12 12:34
Re: Emails versenden2.818Mathias12319.09.12 13:57
Re: Emails versenden2.701Oly19.09.12 21:31
Re: Emails versenden2.649Franki20.09.12 00:35
Re: Emails versenden2.656Oly20.09.12 21:35
Re: Emails versenden2.671Franki21.09.12 00:39
Re: Emails versenden2.756Oly27.09.12 23:23
Re: Emails versenden2.617Oly28.09.12 00:29
Re: Emails versenden2.658Mathias12328.09.12 09:23
Re: Emails versenden2.615Oly28.09.12 11:36
Re: Emails versenden2.632Mathias12328.09.12 11:41
Re: Emails versenden2.667Oly28.09.12 12:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel