vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Von VB einen Befehl an Excel geben 
Autor: unbekannt
Datum: 20.03.02 16:14

Hi Nightlight,

dann ganz langsam:

Die öffnest die Exceldatei. Unter Extras/Makros öffnest Du den VBA-Editor. Darin fügst Du ein Modul ein. In diesem Modul deklarieren wir ein Makro, Beispielsweise eines, dass den Inhalt der Celle "A1" zurückgibt.

Public Function GetA1() As Variant
     GetA1 = ActiveSheet.Range("A1").Value
End Function
Dieses Makro kann aus VB aufgerufen werden.

Dazu musst Du unter VB das Worksheet öffnen und über das Excel.Application-Object das Makro aufrufen:

A = MyExcl.Run(GetA1)
Cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Von VB einen Befehl an Excel geben45Nightlight20.03.02 15:50
Re: Von VB einen Befehl an Excel geben172unbekannt20.03.02 15:55
Re: Von VB einen Befehl an Excel geben25Nightlight20.03.02 15:59
Re: Von VB einen Befehl an Excel geben199unbekannt20.03.02 16:14
Ups, wie kommen DIE da rein? *grübel* oT174unbekannt20.03.02 16:16
Danke22Nightlight20.03.02 16:18
Re: Von VB einen Befehl an Excel geben23Nightlight20.03.02 18:44
Re: Von VB einen Befehl an Excel geben175unbekannt20.03.02 18:51
Funktioniert nicht!24Nightlight20.03.02 19:03
Re: Funktioniert nicht!169unbekannt20.03.02 19:24
Re: Funktioniert nicht!24Nightlight20.03.02 21:10
Damit kann man was anfangen oT161unbekannt20.03.02 21:15
Re: Wie??25Nightlight20.03.02 21:48
Das was kömmt, aber heute keine Zeit mehr. oT178unbekannt20.03.02 21:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel