vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden? 
Autor: JBL
Datum: 22.01.13 16:21

hallo,

hier liegt die Datei:
http://neuer.altervista.org/Forum/Input-Angelina.txt


Wie würdest du jetzt mit VB6 diese Datei öffnen (input)
und herausfinden wollen, wie oft z.B. die Kombination
aus dem dort stehenden ersten Paar 4 , 7 (welches ja bereits dort steht)
noch in der o.g. Datei vorhanden ist?

Es bezieht sich nur auf i2 und i3

i1, i2, i3, i4
3 , 4 , 7 , 10



LG
Angelina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.936JBL22.01.13 09:59
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.394Manfred X22.01.13 13:23
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.269JBL22.01.13 13:38
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.249Manfred X22.01.13 13:50
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.235JBL22.01.13 14:17
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.234Manfred X22.01.13 14:52
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.299JBL22.01.13 16:21
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.241Manfred X22.01.13 16:34
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.216JBL23.01.13 06:51
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.213Manfred X23.01.13 11:56
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.208JBL24.01.13 06:05
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.210Manfred X24.01.13 07:24
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.195JBL25.01.13 06:16
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.200eierlein24.01.13 16:51
Re: Kombi i2 i3 wie oft vorhanden?1.230Manfred X24.01.13 18:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel