vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Dynamischen Weblink aufrufen 
Autor: Franki
Datum: 17.06.13 01:43

Hallo,

du kannst doch nachdem du deine Seite aufgerufen hast deren Quelltext und somit alle Links auf der Seite auswerten.

Dann brauchst du doch nur alle Links auf dieser Seite per Schleife durch zu gehen und per String-Operationen auf den linken Teil der für dich wichtig ist zu prüfen und dann den konkreten Link nochmals per Navigate aufzurufen. (Es gibt ja nur einen wie du schreibst)

Wenn sich der Rest rechts minütlich ändern kann wird dir eine Nachfrage nicht viel bringen, du kannst ja nicht jede Minute nachfragen. Und ich bezweifle, dass dir Amazon die Angaben liefern wird wann sie da welchen Link wie setzen.

Gruß
Frank



alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamischen Weblink aufrufen1.357Setty16.06.13 18:57
Re: Dynamischen Weblink aufrufen736Blackbox16.06.13 21:16
Re: Dynamischen Weblink aufrufen763Franki17.06.13 01:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel