vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: janGraphics.dll 
Autor: Franki
Datum: 02.12.13 00:00

Hallo,

Zitat:


ich kann ja mal zum testen ein Setup erstellen und dann auf
Windows 7 installieren.


Sehr gute Idee, und installiere das parallel mal auf einem anderen XP Rechner (Kann ja eine VM sein)

Zitat:


Wo muss sich dann die Dll befinden? Darf diese dann im
Installationsordner liegen
oder muss diese nach SysWOW64 kopiert werden?


Wo sich die DLL im Endeffekt befindet kannst du ja gar nicht wissen, das hängt vom Betriebssystem und dessen Version ab. ein SysWOW64 brauchst du z.B. gibt es gar nicht wenn du Windows XP/7/8 in der 32bit Version verwendest. (Du kannst nicht wissen, ob deine Kunden unter 32 oder 64er Systemen fahren und vielleicht gibt es ja auch demnächst ein Windows mit 128bit.

Schau dir mal das Stichwort SpecialFolders an hier im Forum/Tipps und Tricks usw. Das ist der Schlüssel zum richtigen Ort. Du darfst auf gar keinen Fall einen festen Ort angeben.

Zitat:


Hast du
zufällig etwas Ahnung von Windows 7 ?
Es geht um das erstellen von einem Image Backup.
Also das sichern von einer ganzen Partition oder Laufwerk
?


Das hat jetzt aber nichts mit der janGraphics.dll zu tun. Möchtest du diese Sicherung per VB6 Programm machen? Wenn ja rate ich dringend davon ab so etwas mit einem VB6 Programm zu versuchen. Auch wenn das theoretisch möglich ist, erfordert das Kenntnisse die du nicht hast und wenn du sie hättest, würdest du nicht VB6 dafür nehmen. Worum geht es denn genau?

Wenn es dir nur um deine Rechner geht, dann gibt es verschiede Tools sowohl kostenpflichtig als auch gratis die so etwas können. Oder wenn du das öfter brauchst halt eine VM, da ist das ein Mausklick ein BS zu sichern und zu rekonstruieren. Für nicht produktive Betriebssysteme die ich für Tests meiner Software nehme verwende ich während der Entwicklungsphale immer VMs.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
janGraphics.dll4.329GriZz28.11.13 19:24
Re: janGraphics.dll2.171Blackbox28.11.13 19:54
Re: janGraphics.dll1.924GriZz28.11.13 21:48
Re: janGraphics.dll2.089Franki29.11.13 00:53
Re: janGraphics.dll1.850GriZz29.11.13 19:44
Re: janGraphics.dll1.723Franki30.11.13 02:28
Re: janGraphics.dll1.628GriZz30.11.13 19:42
Re: janGraphics.dll1.640Franki01.12.13 01:46
Re: janGraphics.dll1.739GriZz01.12.13 20:05
Re: janGraphics.dll1.929Franki02.12.13 00:00
Re: janGraphics.dll1.816GriZz05.12.13 17:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel