vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Registryzugriff unter Windows 8 
Autor: Franki
Datum: 07.02.14 23:32

Hallo,

man kann auch mit VB6 (das war ja deine Frage) aus der Registry von aktuellen Windows Versionen lesen bzw. in sie schreiben.

Ob das funktioniert hängt aber von den Berechtigungen ab. Seit UAC geht das nicht mehr so wie früher, denn dein Programm braucht die entsprechenden Rechte um in der Registry etwas machen zu können.

Ein VB6 Programm hat diese erst mal nicht, da es im Gegensatz zu früheren Windows Versionen anders ausgeführt wird. Du solltest deine Infos also nur aus Bereichen der Registry lesen die "allgemein" zugänglich sind, bzw. schreiben ist tabu wenn es sich um Bereiche handelt die Adminrechte erfordern die du per Standard nicht hast.

Also konkret: Was willst du machen, bzw. um welche Informationen konkret geht es dir in welchem Bereich der Registry?

Dein Beispielcode sagt nicht wirklich etwas aus, und warum aus VB6 das WSH verwenden?. Das hat schon damals die Sache unnötig kompliert und war völlig unnötig auch wenn es im Einzelfall funktioniert hat.

Per eigenem Programm in die Registry zu schreiben ist OUT heutzutage. Um Abwärtskompatibilität zu schaffen kannst du per VB6 auch andere Speicherformate verwenden die immer noch funktionieren.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Registryzugriff unter Windows 81.740StephanNL06.02.14 10:46
Re: Registryzugriff unter Windows 81.157Franki07.02.14 23:32
Re: Registryzugriff unter Windows 81.066StephanNL08.02.14 16:02
Re: Registryzugriff unter Windows 81.093effeff08.02.14 18:02
Re: Registryzugriff unter Windows 81.096StephanNL08.02.14 18:22
Re: Registryzugriff unter Windows 81.074Franki09.02.14 02:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel