vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6 und Win7 und Win8 
Autor: Franki
Datum: 04.03.14 01:56

Hallo Dany
Zitat:


Frage laufen die VB6 Programme noch unter Win7 und Win8 oder
kann man dies vergessen ?


Pauschal kann man das nicht beantworten, es kommt auf den Einzelfall an.
Grundsätzlich laufen VB6 Programme auch auf Win8 wenn sie ordentlich programmiert sind. Wenn ein VB6 Programm allerdings versucht in den Programmordner zu schreiben funktioniert das nicht mehr. Aber das hat es auch schon unter NT W2K und XP nicht getan. Neu ist die UAC seit Vista.

Da du ein neues Progamm schreiben möchtest, teste es doch einfach mal aus, entwickle das Programm in den wichtigen Teilen Schritt für Schritt und teste es auf Win7/8. Es wird wenn du sauber programmierst schon funktionieren.

Wenn du Fremdkomponenten verwenden möchtest erkundige dich vorher, ob die tauglich sind oder ob es da Einschränkungen gibt.

In jedem Fall musst du für dein VB6 Programm ein ordentliches Setup erstellen damit es auch unter 32/64 Bit jeweils läuft. Und für Dateizugriffe immer universal bleiben und nie feste Pfade vorgeben.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und Win7 und Win82.047schnullerking31.07.13 00:14
Re: VB6 und Win7 und Win81.257ModeratorDieter31.07.13 07:41
Re: VB6 und Win7 und Win81.120speidergutt03.03.14 20:59
Re: VB6 und Win7 und Win8966Franki04.03.14 01:56
Re: VB6 und Win7 und Win8918OGGI04.03.14 16:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel