vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Dieter, sehe ich etwas anders: 
Autor: unbekannt
Datum: 22.03.02 00:45

Schrauben wir mal das Szenario zurück: Er bildet einen Recordset aus der gesamten Tabelle:

Private Sub Form_Load() 'Beim starten wird folgendes Ausgeführt 
Dim db As Database 
Dim Rs As Recordset 
 
Set db = OpenDatabase("Test.mdb") 'Datenbank "Movies.mdb" wird geladen 
Set Rs = db.OpenRecordset("Movies") 'Die Tabelle "Adressen" wird eingelesen
So nun setzt er eine Recordset-Eigenschaft, Sort

Rs.Sort = "German"
dann schreibt er:

Rs.MoveFirst 'Springt zum ersten Datensatz
Diese Anweisung ist überflüssig und kostet Zeit.

Und ab jetzt stimmt es nicht mehr, weil: Die Rs - Eigenschaft SORT ja verändert wurde:

With Rs 'Hier werden die Daten ausgelesen und in die jeweilige Textbox 
' geschrieben 
frmMain.labHead = Trim(.Fields(1)) & "," & Space(1) & Trim(.Fields(0)) _
  'Überschrift 
frmMain.txtGermanTitle = Trim(.Fields(1)) 'German Title 
frmMain.txtOriginalTitle = Trim(.Fields(2)) 'Original Title 
frmMain.txtGenre = Trim(.Fields(3)) 'Genre 
End With 
Rs.Close 'Schliesst die Tabelle 
db.Close 'Schliesst die Datenbank 
End Sub
Statt dessen hätte nach setzen der Filter-Eigenschaft kommen müssen:

Set Rs = Rs.OpenRecordset(dbOpenDynaset)
Genau: Eine neue RS! Zuweisung!!! Dann hätte das gepasst. Unabhängig davon ist die direkte SQL - Anweisung bedeutend schneller, da sie ja zwei Schritte zu Einem Schritt macht.

Nur zur Info.

Cu

Lrdchen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Datenbank und sortieren62Ray22.03.02 00:07
ORDER BY...281ModeratorDieter22.03.02 00:16
Dieter, sehe ich etwas anders:289unbekannt22.03.02 00:45
Re: Dieter, sehe ich etwas anders:36Ray22.03.02 01:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel