vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Abgleich von Arrays in VB 
Autor: Manfred X
Datum: 09.04.14 12:25

Welche VB-Version wird an Eurer Schule verwendet?
Tatsächlich VB6? (Stammt aus dem vorigen Jahrhundert!)

Stelle an den Anfang Deiner Code-Datei:
OPTION EXPLICIT
oder für VB.Net:
Option Strict On: Option Explicit On

Und belege die NEXT-Statements mit der zugeordneten Schleifenvariable:
  Next y
Next i
Hast Du in VB6 vielleicht eine "Option Base 1" Anweisung in der Datei??
Stehen tatsächlich "richtige" Zahlen im Array?

Beitrag wurde zuletzt am 09.04.14 um 12:29:49 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abgleich von Arrays in VB1.877rockitatvb09.04.14 10:35
Re: Abgleich von Arrays in VB1.016Manfred X09.04.14 12:02
Re: Abgleich von Arrays in VB977rockitatvb09.04.14 12:16
Re: Abgleich von Arrays in VB996Manfred X09.04.14 12:25
Re: Abgleich von Arrays in VB955rockitatvb09.04.14 12:27
Re: Abgleich von Arrays in VB1.020Manfred X09.04.14 12:35
Re: Abgleich von Arrays in VB1.196Blackbox09.04.14 19:37
Re: Abgleich von Arrays in VB955Manfred X09.04.14 22:11
Re: Abgleich von Arrays in VB994rockitatvb09.04.14 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel