vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - warum? 
Autor: DotNetErbse
Datum: 02.05.14 07:00

Hi,

Excel (auch Outlook) ersetzt bei der Eingabe die drei einzelnen "."
durch das Zeichen mit der folgenden Darstellung "...".

Wenn Du Dir das mal ansiehst, sehen die "..." auch anders aus, als drei einzelne ".".

Da ein Label wahrscheinlich eine andere Schriftart anzeigt, kommt das Zeichen chr(133) mit einer falschen Anzeige daher.

Korrigieren kannst Du das über

lbl.caption=replace(s,chr(133),"...")

Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse


[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)]

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - warum...1.953VAT29.03.14 22:21
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - w...1.213Zardoz30.03.14 00:14
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - w...1.064VAT30.03.14 18:15
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - w...1.110Blackbox30.03.14 12:23
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - w...1.047VAT30.03.14 18:13
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - w...1.072effeff30.03.14 22:52
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - w...1.095VAT30.03.14 23:55
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - w...1.038DotNetErbse02.05.14 07:00
Re: String aus Excel-Zelle wird in VB falsch dargestellt - w...1.018VAT03.05.14 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel