vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fragen zu Projektreferenzen 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 25.08.14 17:01

Nunja, eigentlich deklarierst du ja mit deinem DIM Befehl
lediglich eine explizite Klasse deines Objektes "PDFCreator.clsPDFCreator".
Mit deinem SET Befehl möchtest du aber das vollständige "PDFCreator" Objekt erzeugen,
was mit Sicherheit aber etwas mehr umfaßt, als nur diese eine Klasse...
Demzufolge, kannst du mit deinem SET nicht das ganze Objekt abbilden, sondern nur die Klasse.

Ich komme übrigens zu dem gleichen Fehler, wenn ich dein
Beispiel auf meine ActiveX Komponenten anwende.

Mit der richtigen Deklaration, in diesem Fall dein SET Parameter,
sollte der Fehler nicht auftreten.

Wenn neuere Versionen deines ActiveX, u. U. andere Deklarationsaufrufe unterstützen,
kommt es natürlich wieder zu dem Fehler. Stichwort "Binärkompatibilität"

MfG.
RSVisionmaster





CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zu Projektreferenzen3.298URi24.08.14 07:23
Re: Fragen zu Projektreferenzen1.638rsvisionmaster24.08.14 10:10
Re: Fragen zu Projektreferenzen1.590URi25.08.14 14:43
Re: Fragen zu Projektreferenzen1.614rsvisionmaster25.08.14 17:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel