vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Unkorrekte Eingabe eines Wertes führt zu Fehler - wie kann man das Abdfangen 
Autor: Manfred X
Datum: 28.12.14 19:17

Hallo!

Die "IsNumeric"-Funktion prüft, ob eine Zahl eingegeben worden ist,
falls ja, wird auf den gewünschten Werte-Bereich geprüft.
Durch den Vergleich zwischen der Rückgabe von "Cdbl" und "Fix" kontrolliert
man danach auf eine ganzzahlige Eingabe.

So oder ähnlich ....

  Public Function Integer_TryParse(ByVal expression As String, _
                             Optional ByVal min As Integer = -32768, _
                             Optional ByVal max As Integer = 32767, _
                             Optional ByRef value As Integer) As Boolean
 
      Integer_TryParse = False
      If Not IsNumeric(expression) Then Exit Function
 
      Dim ival As Double
      ival = CDbl(expression)
 
      If ival < min Or ival > max Then Exit Function
      If Abs(Fix(ival) - ival) > 0.00000001 * Abs(ival) Then Exit Function
 
      value = ival
      Integer_TryParse = True
 
  End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unkorrekte Eingabe eines Wertes führt zu Fehler - wie kann m...1.711V A T28.12.14 16:20
Re: Unkorrekte Eingabe eines Wertes führt zu Fehler - wie ka...939effeff28.12.14 17:38
Re: Unkorrekte Eingabe eines Wertes führt zu Fehler - wie ka...888Manfred X28.12.14 19:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel