|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Hier ein TIPP | |  | | Autor: mike | | Datum: 23.03.02 01:59 |
| Hallo,
hier ein Tipp von http://schittis-page.de:
So können Sie die Tastenkombination Strg+Alt+Entf deaktivieren.
Hat allerdings den unschönen Nebeneffekt, dass zusätzlich Alt+Tab
und Strg+Esc ebenfalls deaktiviert werden !
ERFORDERLICHE OBJEKTE
2 Commandbuttons (Command1, Command2)
FORM-CODE:
Private Declare Function SystemParametersInfo Lib _
"User32" Alias "SystemParametersInfoA" (ByVal uAction _
As Long, ByVal uParam As Long, ByVal lpvParam As Any, _
ByVal fuWinIni As Long) As Long
Private Sub Strg_Alt_Entf(Status As Boolean)
Dim x As Long
x=SystemParametersInfo(97, Status, CStr(1), 0)
End Sub
Private Sub Command1_Click()
'Strg+Alt+Entf deaktivieren
Call Strg_Alt_Entf(True)
End Sub
Sub Command2_Click()
'Strg+Alt+Entf aktivieren
Call Strg_Alt_Entf(False)
End Sub
------------------- oder so:--------------------------------
Hauptsächlich für Programme, die im Hintergrund laufen sollen,
ist es sinnvoll, das Beenden über die Taskliste (Ctrl+Alt+Entf)
zu verhindern !
Es ist möglich, dass Ihr Programm erst gar nicht in der Liste erscheint !
ERFORDERLICHE OBJEKTE:
2 Commandbuttons (Command1, Command2)
FORM-CODE
Private Declare Function GetCurrentProcessId _
Lib "kernel32" () As Long
Private Declare Function GetCurrentProcess _
Lib "kernel32" () As Long
Private Declare Function RegisterServiceProcess _
Lib "kernel32" (ByVal dwProcessID As Long, _
ByVal dwType As Long) As Long
Sub Sichtbar_in_TaskListe(JaNein)
Dim p As Long
Dim ret As Long
If JaNein Then x = 0 Else x = 1
p = GetCurrentProcessId()
regserv = RegisterServiceProcess(pid, x)
End Sub
Private Sub Command1_Click()
'in der Taskliste sichbar
Call Sichtbar_in_TaskListe(True)
End Sub
Private Sub Command2_Click()
'nicht in der Taskliste sichbar
Call Sichtbar_in_TaskListe(False)
End Sub
Private Sub Form_Load()
Command1.Caption = "Sichtbar"
Command2.Caption = "Unsichtbar"
End Sub
Um einen ähnlichen Effekt unter Windows NT zu erzielen,
können Sie auch die Anweisung App.TaskVisible=False verwenden.
Dies bewirkt, dass ein laufendes Programm nicht mehr unter
"Anwendungen" sondern unter den "laufenden Prozessen" im
Windows NT Task-Manager angezeigt wird.
Nachteil daran:
Unter Form_QueryUnload kann UnloadMode nicht mehr abgefangen werden,
wenn das Programm "abgewürgt" wird.
Gruß mike |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|