vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Textausgabe im Label mit Timer + Countdown 
Autor: Manfred X
Datum: 31.03.16 22:56

Das Beispiel soll die Arbeitsweise der Zeitskala "ticks" deutlich machen.
Wie Deine Timer geschaltet sind und warum Du nicht einen Timer benutzt
weiß ich nicht.

Du kannst im Timer2-Event (vermutlich) die formularglobal deklarierte
"EndCommercial"-Variable füllen: endcommercial = date.now.addminutes(10)
Das wäre der Zeitpunkt, an dem der Countdown enden soll.

Im Timer3-Event wäre die Differenz zwischen aktuellem Zeitpunkt und Endzeit
zu ermitteln - wie oben gezeigt:
Dim countdown As New TimeSpan(endcommercial.Ticks - DateTime.Now.Ticks)
In der Timespan-Instanz "countdown" stünde jeweils die Spanne zwischen
aktueller Zeit und Endzeit - in Minuten ausgedrückt: countdown.totalminutes
Diese Angabe könnte man für die Anzeige formatieren - siehe Timespan-Doku.
Das Ende des Countdown wäre erreicht, wenn der aktuelle Zeitpunkt auf
der Skala "größer" ist als "EndCommercial" (siehe Beispiel).
Es wäre zu klären, wie die Ausgabe in der letzten Minute des Countdown
erfolgen soll (Rest-Sekunden [countdown.totalseconds], Minuten-Dezimale, ....).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textausgabe im Label mit Timer + Countdown2.90619andy8331.03.16 19:53
Re: Textausgabe im Label mit Timer + Countdown2.019Manfred X31.03.16 20:35
Re: Textausgabe im Label mit Timer + Countdown1.87219andy8331.03.16 22:16
Re: Textausgabe im Label mit Timer + Countdown1.899Manfred X31.03.16 22:56
Re: Textausgabe im Label mit Timer + Countdown1.819Manfred X31.03.16 23:42
Re: Textausgabe im Label mit Timer + Countdown1.85719andy8331.03.16 23:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel