vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (STEUERELEMENTE GEHEN NICHT) 
Autor: V A T
Datum: 23.09.16 08:47

Hallo,

ergänzende Infos:

1. wie schon gesagt, es handelt sich nicht ausschließlich um die im Titel benannte dll, sondern wohl um diverse dll's, welche zu "besonderen" Steuerelementen gehören.

2. Ich habe den ganzen Ordner mal genommen und auf einem Rechner eines Bekannten, mit einer dort installierten VB6-Entwicklungsumgebung (virtuell auf Win XP) getestet.

Ergebnis:
- Dort habe ich erstmal dieselbe Fehlermeldung beim testweise Ausführen, wenn das Projekt an die Stelle (z.B. die mit dem Media-Player-Steuerelement) kommt.
- Ich kann aber im Unterschied zu meiner Umgebung bei Projekt/Komponenten/Steuerlemente dann den Windows Media Player (wmp.dll) anhaken. Da weigert sich mein System ja schon.
- Wenn ich dann wieder teste, bekomme ich ne andere Fehlermeldung, die daher rührt, dass die Steuerelemente jetzt zwar unterstützt werden, aber das entsprechende Steuerelement auf meiner Form zu einer PictureBox umgewandelt wurde.
- Wenn ich das eigentlich benötigte Steuerelement dann wieder neu auf die Form bringe, dann funktioniert es.

Gruß

V A T

P.S.: Nochmal ein ernst gemeinter Dnak an alle - Eure Hilfe ist klasse! Alleine bin ich echt überfordert, wenn es zu tief "ins System" geht...

Vielen Dank an alle in diesem Forum, welche mir Ihre Zeit schenken und sich mit meinen Problemen befassen! Ich weiß das ernsthaft zu schätzen und danke allen, die sich mit dieser Frage befassen herzlich!!!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Problem ...5.141V A T22.09.16 19:35
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.641effeff22.09.16 21:37
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.409V A T22.09.16 21:47
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.602effeff22.09.16 23:12
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.554V A T23.09.16 08:31
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.382visualfx23.09.16 08:36
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.444V A T23.09.16 18:26
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.335V A T22.09.16 22:08
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.804Wolfgang Schwarz22.09.16 22:21
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.477V A T23.09.16 08:18
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.416visualfx22.09.16 23:12
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.356V A T23.09.16 08:19
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.381visualfx23.09.16 08:27
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.450V A T23.09.16 08:32
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.413visualfx23.09.16 08:42
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (evt. Prob...3.530V A T23.09.16 08:51
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (STEUERELE...3.385V A T23.09.16 08:47
Re: VB6-Programmierung hat neuerdings Laufproblem (STEUERELE...3.528V A T23.09.16 19:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel