vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fehlermeldungen nach Umstieg von 32-Bit auf 64-Bit Entwicklungsumgebung 
Autor: Franki
Datum: 30.11.16 03:10

Hallo Rainer,

wie genau hast du denn deine VB6 Ungebung bzw. die Projekte portiert? Einfach rüber kopieren reicht da nicht.

Bei den Sev Komponenten (und allen anderen auch) müssen diese natürich im entsprchend anderen Verzeichnis registriert werden, was durch einfaches kopieren natürlich nicht geht.

Ich mache das so, dass ich eine Dummy-Hallo-Welt Anwendung unter VB6 habe und dafür ein Setup welches ich auf einem neuen 64 bit Rechner installiere. Da ist dann gewährleistet, dass alles richtig installiert und registriert wird.

Danach kann man dann die VB6 Projekte kopieren oder was auch immer. Dann funktionieren alle Komponenten die man verwendet.

Der Umstieg für Kunden deiner Programme ist aber einfacher einfach neu Installieren lassen und gut ist es wenn du keine Extravaganzen wie absolute Verzeichnisse usw. vorgibst.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlermeldungen nach Umstieg von 32-Bit auf 64-Bit Entwicklu...1.695crosstravel27.11.16 13:02
Re: Fehlermeldungen nach Umstieg von 32-Bit auf 64-Bit Entwi...751Franki30.11.16 03:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel