vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Rookie vor dem Anfang aller Dinge 
Autor: Grisu
Datum: 25.03.02 09:36

Guten Morgen zusammen,

in Sachen Programmierung bin ich noch absolut unbeleckt, ausser einigen kleinen Kursen in C++ die eher nicht erwähnt werden sollten. Ich will aber für meinen iPAQ mit Strongarm-Prozessor eine kleine Programmlösung entwickeln um eine Sensorenabfrage zu realisieren. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.

Jetzt zu meiner Frage:
Wie gehe ich es an? Visual Basic 6.0 und das Addon "MS WinCE Tool Kit f. VB 6.0"?
Oder bin ich mit C/C++ besser bedient?
Das ich erstmal eine Menge lernen muß ist mir vollkommen klar und auch so gewollt. Aber da ich doch eine gewisse Summe an knappen €´s investiere würde ich gerne mal die Meinung von erfahrenen Codern einholen.

Weiter würde mich noch interessieren, ob VB.net schon beide Systeme beinhaltet?

Zum Abschluß noch die ergänzente Frage: Was brauche ich ausser der Idee, dem iPAQ und der Software (hier MS Visual Basic 6.0 und MS WinCE Tool Kit f. VB 6.0) noch um mein Vorhaben zu realisieren?

Für Eure Hilfe sage ich schon mal im voraus Danke

Bis bald

Grisu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rookie vor dem Anfang aller Dinge53Grisu25.03.02 09:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel