vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Nochmal laufende Anwendung ermitteln 
Autor: Kerstin
Datum: 25.03.02 13:57

Hallo Leute.
Muss euch leider nochmal mit meinem Problem auf die Nerven fallen. Den Tip hab ich ausprobiert, er funktioniert auch prima..nur leider wird die Anwendung, die ich benötige zwar im Task-Manager angezeigt, aber nicht im ListView...auch nicht als unsichtbar.
Würde mich über weitere Vorschläge echt freuen
Kerstin


Frage:
Ich muss mich heute mal mit einem Problem an euch wenden weil ich nicht mehr weiter weiss.
Ich hab folgendes Aufgabe:
Für eine Intranet-MySQL-Datenanwendung muss ich vor dem Starten des eigentlichen Programms eine Optionsliste laden. Dies passiert mit einer MySQL-opt.exe. Normlerweise kein Problem im Autostart. Da ich aber mit sehr geringen Systemressourcen klarkommen muss, und sie Optionsliste auch ein Sicherheitsrisiko darstellt, möchte ich das nur tun, wenn ich die Anwendung starte.
Die Optionsliste trägt sich ganz normal im Task-Manager ein.
Nun meine Frage:
Wie kann ich abfragen, ob die Optionsliste gestartet ist und dann die eigentliche Anwendung starten bzw. wenn nicht, die Optionsliste und danach die Anwendung starten.
Es wäre echt nett von euch, wenn ihr mir bei meinem "Problem" helfen könntet
Danke im Voraus..eure Kerstin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nochmal laufende Anwendung ermitteln37Kerstin25.03.02 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel