vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Run-time error 401 
Autor: Wobi
Datum: 10.01.20 00:10

Hallo Rainer,
ja richtig soweit. Es kommt aber immer auf die Anwendung an, ob modale Formulare sinnvoll sind oder nicht.
Für einige wenige Pflichtangaben die der User weiß sind sie es, aber wie du schon sagst, wenn der User dazu noch Auskünfte braucht aus anderen Teilen deiner Anwendung ist das mit modal nicht komfortabel für den User.

Da gibt es andere Wege (z.B. mit Variablen) die man nutzen kann um Pflichtangaben in einem Vorgang zu erfüllen, bzw. den Vorgang speichern zu können. Dazu kann man aber keine generellen Tipps geben, das kommt immer auf die Anforderungen der Anwendung an wie man das am sinnvollsten regelt.

Gruß und viel Erfolg

Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Run-time error 401970crosstravel31.12.19 07:45
Re: Run-time error 401572effeff31.12.19 13:43
Re: Run-time error 401596crosstravel31.12.19 13:47
Re: Run-time error 401582Souffleurlos31.12.19 16:29
Re: Run-time error 401592crosstravel01.01.20 07:22
Re: Run-time error 401582Wobi06.01.20 03:21
Re: Run-time error 401583crosstravel06.01.20 08:16
Re: Run-time error 401594Wobi08.01.20 00:06
Re: Run-time error 401567effeff07.01.20 17:04
Re: Run-time error 401550crosstravel08.01.20 13:57
Re: Run-time error 401546Wobi10.01.20 00:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel