vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB6 und LibreOffice 
Autor: Hollie
Datum: 19.10.24 13:22

Hallo und guten Tag,
leider finde ich im Netz nichts geeignetes, was für einen "DAU" greif- bzw. umsetzbar wäre.
Also:
ein existierendes VB6-Projekt (und die "*.exe") arbeitet mit einem MS-Excel-Workbook (und dessen Tabellenblätter) zusammen.
Soweit so gut, klappt alles.

Nun soll dieses Programm auf eine ".ods"-Datei (LibreOffice) umgerüstet werden.
Damit ergibt sich das Problem der Zugriffe auf die ".ods"-Datei.

Erste grundsätzliche Frage:
Was muss ich ggf. zusätzlich installieren, um aus VB6 (und dann der *.exe) heraus auf eine ".ods"-Datei zugreifen zu können ???
(Bei der Internet-Recherche lese ich öfters so etwas wie "com.sun.star.frame.Desktop" oder ähnlich.)
Kann es sein, dass ich "Java Runtime Environment" (bei mir speziell "jre-8u431-windows-x64.exe") installieren muss ?

Zweite Frage:
Muss ich im VB6-Projekt dann einen "Verweis" (welchen) einbinden?

Dritte Frage:
Was und wie muss ich deklarieren, um auf ods-Datei, Tabellenblatt und Zelle zugreifen zu können ?
Zum Vergleich zu MS-Excel die derzeitigen Deklarationen:

- Public EXC As Object
- Public ZELLE as Object
- Public KFR_A As Object 'Tabelle1
- Public KFR_K As Object 'Tabelle2
- Public KFR_F As Object 'Tabelle3
- Public Const DATEI = "C:\KFR_Daten.xlsx"

Beim EXE-Start (natürlich auch in VB6) setze ich dann
- Set EXC = CreateObject("Excel.application")
- EXC.Workbooks.Open DATEI
und vor dem Zugriff auf eine Zelle dann
- Set KFR_K = EXC.worksheets("Tabelle2")
- Set ZELLE = KFR_K.Cells

Ich hoffe, hier verständliche und notwendige Angaben gemacht zu haben.
Würde mich freuen, wenn mir jemand "idiotensicher" weiterhelfen könnte
(vielleicht gibt es auch hier im Forum einen guten Beitrag, den ich nicht gefunden habe).
Vielen Dank.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und LibreOffice432Hollie19.10.24 13:22
Re: VB6 und LibreOffice222Tueftel04.11.24 09:13
Re: VB6 und LibreOffice192Hollie05.11.24 11:48
Re: VB6 und LibreOffice178Tueftel05.11.24 15:07
Re: VB6 und LibreOffice174Hollie06.11.24 14:31
Re: VB6 und LibreOffice182Tueftel06.11.24 18:08
Re: VB6 und LibreOffice180Hollie08.11.24 17:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel