vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Textbox auslesen und in Listview einsetzen !!! 
Autor: VB
Datum: 01.04.02 10:54

Ich kann zwar leider nichts mit deinen Angaben anfangen, aber versuche mal folgendes für die Header:

- den ColumnHeaders.Add zum hinzufügen der Header benutzen z.B.
Titel1 = ListView1.ColumnHeaders.Add(, , "Artikel", ListView1.Width * (6 / 10))
Titel2 = ListView1.ColumnHeaders.Add(, , "Preis", ListView1.Width * (3 / 10))
Titel3 = ListView1.ColumnHeaders.Add(, , "Anzahl", ListView1.Width * (1 / 10))

- den Inhalt der Textbox aufteilen (nach einem Absatz = neue Variable), ich weiß aber leider nicht wie das geht,

- den Inhalt der Variablen in ListView übertragen z.B.
Set LstItem = ListView1.ListItems.Add(, ,VarAtikel)
LstItem.SubItems(1) = VarPreis
LstItem.SubItems(2) = VarAnzahl
LstItem.SubItems(3) = VarLieferzeit
LstItem.SubItems(4) = VarRückgabezeit

Die Bezeichnungen VarArtikel, VarPreis, VarAnzhal, VarLieferzeit, VarRückgabezeit stehen für die Variablen, die bei der Aufteilung entstanden sind.

Ich hoffe ich habe dir helfen können.
Hoffentlich habe ich dir auch nich das falsche erklärt oder gar etwas falsches.

- VB -
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox auslesen und in Listview einsetzen !!!46Kay31.03.02 22:06
Re: Textbox auslesen und in Listview einsetzen !!!35VB01.04.02 10:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel