vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: weiter mit der Maus... 
Autor: Markus
Datum: 02.04.02 10:48

Hi HugoHirsch,

zu Frage 1:
Füge einfach einen Button ein und dann folgenden Code:


Private Sub Command1_Click()
Form1.MousePointer = vbHourglass
End Sub


Anstatt vbHourglass kannst du auch:
- vbArrow (der normale Mauszeiger)
- vbArrowHourglass (der normale Zeiger mit der Sanduhr)
- vbArrowQuestion (normaler Zeiger mit Fragezeichen
- vb Crosshair (ein einfaches Kreuz)
- vbCustom (ein frei wählbarer Mauszeiger, der jedoch mit:

form1.mouseicon = "C:WindowsCursorsxy.cur" festgelegt werden muss (auch über das Eigenschaftsfenster möglich)

- vbDefault (der Standard - Cursor)
- vbHourglass (die Sanduhr)
- vblbeam (der Textzeiger)
- vbnodrop (ein Haltverbotzeichen)
- vbsizeall (ein Zeiger mit vier Pfeilen)
- vbsizenesw (ein Zeiger mit einem Pfeil von links unten nach rechts oben)
- vbsizens (ein Zeiger mit einem Pfeil von oben nach unten)
- vbsizenwse (Pfeil von Links oben nach rechts unten)
- vbsizepointer (wieder ein Zeiger mit vier Pfeilen)
- vbsizewe (Pfeil von links nach rechts)
- vbuparrow (ein Pfeil mit der Spitze nach oben)

zu Frage 2:
wie (bzw. mit welchem System möchtest du den das Zahlenfeld verschlüsseln?)

schau dir vielleicht mal diesen Tipp dazu an, vielleicht hilft dir das weiter

Hoffe ich konnte dir etwas helfen
Cu

Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
weiter mit der Maus...49HugoHirsch02.04.02 09:51
Re: weiter mit der Maus...201ModeratorDieter02.04.02 10:37
Danke, und hast du eine Idee zum 2.???35HugoHirsch02.04.02 10:42
Re: weiter mit der Maus...45Markus02.04.02 10:48
Re: weiter mit der Maus...31HugoHirsch02.04.02 10:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel