vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excel-Problem 
Autor: BKC
Datum: 13.04.02 11:42

Hallo erst mal!

In MS-Excel gibt es die methode CONSOLIDATE, die sich auf einzelne Zellen oder Zellbereiche anwenden läßt. Sie hat die Aufgabe Zellbereiche mit einer bestimmten mathematischen Grundoperation (+ - / *) "übereinanderzulegen" und den Zellwert im Zielbereich zu aktualisieren. Diese Methode läßt sich in Excel-Makros ohne weiteres aufrufen.
Wie kann ich diese Methode in VB6 so nutzbar machen, daß ich von einer VB-Anwendung heraus Zellbereiche in zwei verschiedenen Exceldateien konsolidieren kann?
Ich habe die MS-Excel-Bibliothek und alles andere, was irgendwie nach Excel aussah per Verweis in mein Projekt eingebunden. Keine Chance. Die Funktion steht mir in keinem Fall zur Verfügung.
Wo liegt möglicherweise der Denkfehler? Auch ansatzweise Tipps helfen mir weiter.
Danke im Vorraus.

Euer BKC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel-Problem41BKC13.04.02 11:42
Re: Excel-Problem162unbekannt13.04.02 12:56
Re: Excel-Problem28BKC13.04.02 13:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel