|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Backupfile wird nicht korrekt erstellt!? | |  | | Autor: Marcel | | Datum: 15.04.02 09:03 |
| Hallo Jungs und Mädels,
ich habe da folgendes Problem:
Ich erstelle einfach eine Sicherungskopie meiner DB mit filecopy, klappt glaube ich auch wunderbar. Wenn ich aber nun hergehe, der DB daten hinzufüge und dann das Backupfile wiederherstelle, sind alle neuen Datensätze trotzdem vorhanden. Was mache ich falsch? Muss ich die Adress.MDB vorher löschen? Hier das Listing, wäre nett wenn ihr mal drüberschaut:
Private Sub mnu_BackupDatabase_Click()
Dim lngAnswer1 As Long
Dim lngAnswer2 As Long
Dim fso As New FileSystemObject
On Error Resume Next
'Wenn Backupfile bereits vorhanden Meldung ausgeben und Überschreiben
If fso.FileExists(App.Path + "Adress.BAK") Then
lngAnswer2 = MsgBox("Es wurde eine frühere Sicherheitskopie Ihrer Datenbank gefunden." & vbCrLf & "Sind Sie sicher das Sie diese Datei überschreiben wollen?" & vbCrLf & "Hinweis: Alle alten Datensätze werden damit gelöscht!" & vbCrLf & "Fortfahren?", vbOKCancel + vbInformation, "Sicherheitskopie erstellen")
If lngAnswer2 = vbOK Then
FileCopy App.Path + "Adress.MDB", App.Path + "Adress.BAK"
MsgBox "Eine neue Sicherheitskopie mit dem Namen Adress.BAK wurde in Ihrem Programmordner erstellt.", vbOKOnly + vbInformation, "Sicherheitskopie erstellt"
Else
Exit Sub
End If
Else
'Wenn Backupfile noch nicht vorhanden Meldung ausgeben und ersten Backupfile erstellen
lngAnswer1 = MsgBox("Es wird jetzt eine Sicherheitskopie Ihrer Datenbank erstellt." & vbCrLf & "Diese Backup können sie jederzeit mit der Option -Backup wiederherstellen- nutzen.", vbOKCancel + vbInformation, "Sicherheitskopie erstellen")
If lngAnswer1 = vbOK Then
FileCopy App.Path + "Adress.MDB", App.Path + "Adress.BAK"
MsgBox "Eine Sicherheitskopie mit dem Namen Adress.BAK wurde in Ihrem Programmordner erstellt.", vbOKOnly + vbInformation, "Sicherheitskopie erstellt"
Else
Exit Sub
End If
End If
End Sub
Private Sub mnu_GetDatabaseBackup_Click()
Dim lngAnswer1 As Long
Dim lngAnswer2 As Long
Dim fso As New FileSystemObject
On Error Resume Next
'Backupfile wiederherstellen
'Wenn forhanden:
If fso.FileExists(App.Path + "Adress.BAK") Then
lngAnswer2 = MsgBox("Sie sind im begriff Ihre aktuelle Datenbank durch eine frühere" & vbCrLf & "Sicherungskopie zu ersetzen." & vbCrLf & "Sind Sie sicher das Sie diese Datei überschreiben wollen?" & vbCrLf & "Hinweis: Alle aktuelle Datensätze werden damit gelöscht!" & vbCrLf & "Fortfahren?", vbOKCancel + vbCritical, "Sicherheitskopie wiederherstellen")
If lngAnswer2 = vbOK Then
FileCopy App.Path + "Adress.BAK", App.Path + "Adress.MDB"
MsgBox "Ihre Sicherheitskopie mit dem Namen Adress.BAK wurde wiederhergestellt.", vbOKOnly + vbInformation, "Sicherheitskopie wiederhergestellt"
Else
Exit Sub
End If
Else
'Wenn kein Backupfile vorhanden:
MsgBox "Es wurde keine Sicherungskopie gefunden!", vbOKOnly + vbInformation, "Abbruch"
End If
End Sub |  |
 Backupfile wird nicht korrekt erstellt!? | 33 | Marcel | 15.04.02 09:03 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|