vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datensatz-Zeiger 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 16.04.02 08:40

Hallo Linos,

weder bei Seek noch bei einer neuen SQL-Abfrage musst Du den Datensatzzeiger ans Anfang der Tabelle positionieren.

Hinweise zur Seek-Methode (MSDN):

Wenn "Vergleich" gleich (=), größer gleich (>=) oder größer als (>) ist, beginnt Seek am Anfang des Indexes.

Wenn "Vergleich" kleiner (<) oder kleiner gleich (<=) ist, beginnt Seek am Ende des Indexes und sucht rückwärts, es sei denn, am Ende treten mehrfache Indexeinträge auf. In diesem Fall beginnt Seek an einem Eintrag, der willkürlich aus den Indexeinträgen am Ende des Indexes gewählt wird.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz-Zeiger36Linos16.04.02 08:10
Re: Datensatz-Zeiger575ModeratorDieter16.04.02 08:40
Re: Datensatz-Zeiger29Linos16.04.02 08:47
Re: Datensatz-Zeiger755ModeratorDieter16.04.02 08:51
Danke hat mir sehr geholfen (oT)136Linos16.04.02 09:28
Noch eine Frage22Linos16.04.02 10:31
Re: Noch eine Frage608ModeratorDieter16.04.02 10:35
Re: Noch eine Frage27Linos16.04.02 10:40
Re: Noch eine Frage25Linos16.04.02 10:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel