vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: DAO 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 20.04.02 15:09

Hi Para,

der Laufzeitfehler 429 besagt: Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich. Hier ein Auszug aus der MSDN:

Die Klasse ist nicht registriert. Die Klasse ist beispielsweise in der Systemregistrierung nicht aufgeführt, oder sie ist aufgeführt, aber die angegebene Datei hat den falschen Typ oder kann nicht gefunden werden.
Versuchen Sie, die Anwendung des Objekts zu starten. Wenn die Informationen in der Registrierung falsch oder veraltet sind, sollte die Anwendung die Registrierung überprüfen und die Informationen korrigieren. Sollte das Starten der Anwendung das Problem nicht beheben, so führen Sie das Installationsprogramm der Anwendung erneut aus.

Eine vom Objekt benötigte DLL kann nicht verwendet werden. Die DLL konnte entweder nicht gefunden werden, oder sie war beschädigt.
Stellen Sie sicher, daß alle zugeordneten DLLs verfügbar sind. Ein Objekt wie das Datenzugriffsobjekt (DAO = Data Access Object) benötigt DLLs, die je nach Plattform unterschiedlich sind. Sie müssen gegebenenfalls das Installationsprogramm für ein solches Objekt erneut ausführen, wenn dies die Ursache für den Fehler ist.

Das Objekt steht auf dem Computer zur Verfügung, aber es handelt sich um ein lizenziertes Automatisierungsobjekt, und die Verfügbarkeit der Lizenz, die zum Öffnen des Objekts erforderlich ist, kann nicht bestätigt werden.
Einige Objekte können erst geöffnet werden, nachdem der Server einen Lizenzschlüssel gefunden hat, mit dessen Hilfe bestätigt wird, daß die Objektinstanz auf dem aktuellen Computer zum Öffnen registriert ist. Wenn auf das Objekt mit einer ordnungsgemäß installierten Klassenbibliothek oder Objektbibliothek verwiesen wird, wird der richtige Schlüssel automatisch bereitgestellt.

Hoffe, dies hilft Dir weiter.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DAO52Paranoid20.04.02 14:47
Re: DAO290ModeratorMoni20.04.02 15:09
Re: DAO35Paranoid20.04.02 15:42
Re: DAO293ModeratorDieter20.04.02 17:19
Re: DAO37Paranoid20.04.02 17:51
Am einfachsten so...287ModeratorDieter20.04.02 17:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel