vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mehrfache Datensätze unter DAO verhindern 
Autor: eclere
Datum: 23.04.02 09:47

hallo markus,
es gibt mehre möglichkeiten. als ich damit angefangen hab, bin ich her und hab einfach nur mal den namen gespeichert, und das entsprechende feld in der db indiziert. wenn der eintrag schon da war, gibt es eine fehlermeldung, die ich dann einfach mit on error goto abgefangen habe. zugegeben recht brachial, aber hat funktioniert.

andere möglichkeit wäre du checkst den namen vorher mit einer schleife zb:
do while not recordset.eof
if recordset!Feldname = text1.text then
msgbox "Name schon vorhanden!",vbinformation
end if
recordset.movenext
loop

gruss eclere
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrfache Datensätze unter DAO verhindern42MegMarkus23.04.02 08:16
Re: Mehrfache Datensätze unter DAO verhindern34eclere23.04.02 09:47
Re: Mehrfache Datensätze unter DAO verhindern216ModeratorDieter23.04.02 10:33
Re: Mehrfache Datensätze unter DAO verhindern30MegMarkus23.04.02 16:30
Re: Mehrfache Datensätze unter DAO verhindern209ModeratorDieter23.04.02 19:05
Re: Mehrfache Datensätze unter DAO verhindern25MegMarkus24.04.02 08:13
Re: Mehrfache Datensätze unter DAO verhindern28MegMarkus24.04.02 15:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel