vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
DB-Felder per SQL-String anlegen - mysteriöse Leerzeichen 
Autor: Larsen
Datum: 25.04.02 17:16

Hallo,

per SQL-Befehl (übrs Programm abgesetzt) habe ich meine bestehende Access-DB um ein weiteres Text-Feld mit fester Länge 10 erweitert.
Wenn ich nun über eine an das Feld gebundene Textbox Text eingebe, der z.B. nur 5 Zeichen lang ist, und ich dann die Textbox "verlasse", wird die Textbox mit 5 Leerzeichen aufgefüllt (jeweils auf die max. Länge 10 des DB-Feldes)

Die MaxLength der Textbox steht auf 0. In der DB werden die nachfolgenden Leerzeichen auch gespeichert.

Wenn ich das Feld per Access anlege, besteht das Problem nicht.

Da ich keine Lust habe, bei jedem Textfeld, dass ich nutze, beim raufgehen und verlassen des Textfeldes "trim" durchzuführen, hoffe ich, dass einer von Euch ne Lösung für mich hat.

Gruß,
Larsen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB-Felder per SQL-String anlegen - mysteriöse Leerzeichen44Larsen25.04.02 17:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel