|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Re: Exceltabelle auslesen | |  | | Autor: keine Frage | | Datum: 26.04.02 08:24 |
|
nun kopieren von dateien via exe
mach im vb 8 ein neues projekt auf. füge ein modul hinzu,
nach dem erstellen der exe kannst du einen test machen.
ausführen der datei unter angebe von fcopy d: estsource.ddd,d: est estdest.ddd
es ist wichtig, dass du der exe quelle und dest mit einem beistrich trennst. wenn du ein anderes trennzeichen benötigst, dann kannst du es im code änderen
#################################################################
fülle form1 mit volgendem code
Private Sub Form_Load()
Dim para As Variant
parameter = get_para(Command$)
antw = fCopy(parameter(1), parameter(2), True)
End Sub
Function get_para(ByVal parameter As String) As Variant
Dim i As Integer ' Zählvariable
Dim para(2) As Variant
For i = 1 To Len(parameter)
If Mid(parameter, Len(parameter) - i, 1) = "," Then ' von Rechts solange bis
para(1) = Left(parameter, (Len(parameter) - i - 1))
para(2) = Right(parameter, i)
get_para = para
Exit Function
End If
Next i
End Function
##################################################################
fülle modul 1mit foglendem code
' KONSTANTEN DER FUNC
' Kopiert das File in pFROM nach pTo
Private Const FN_COPY = &H2&
' Löscht das File in pFrom (pTo wird ignoriert)
Private Const FN_DELETE = &H3&
' Verschiebt das File in pFROM nach pTo
Private Const FN_MOVE = &H1&
' Umbenennen des Files in pTo
Private Const FN_RENAME = &H4&
' KONSTANTEN DER FLAGS
' Undo Information -> Schiebt beim Löschen
' das (die) File(s) in den Papierkorb
Private Const FNF_ALLOWUNDO = &H40&
' Bislang keine bekannte Funktion
Private Const FNF_CONFIRMMOUSE = &H2&
' Handle zum Eltern-Fenster der
' Progress-Dialogbox (also Me.hwnd)
Private Const FnF_CREATEPROGRESSDLG = &H0&
' Nur Files - KEINE ORDNER - wenn *.* als Source
Private Const FnF_FILESONLY = &H80&
' Für diverse Stellen bei DEST (der "pTo" muss dann
' die gleiche Anzahl von Zielen aufweisen wie "pFrom"
Private Const FnF_MULTIDESTFILES = &H1&
' ANTWORTET AUTOMATISCH MIT 'JA für alle'
Private Const FnF_NOCONFIRMATION = &H10&
' Keine Abfrage für einen neuen Ordner, falls benötigt
Private Const FnF_NOCONFIRMMKDIR = &H200&
' Bei Namenskollisionen im ZIEL wird ein neuer Name
' erzeugt (z.B. Kopie(2) von xy.tmp)
Private Const FnF_RENAMEONCOLLISION = &H8&
' Zeigt keine Fortschritts-Dialogbox (fliegende Blätter)
Private Const FnF_SILENT = &H4&
' Zeigt die Fortschritts-Dialogbox an, aber ohne Filenamen
Private Const FnF_SIMPLEPROGRESS = &H100&
' Wenn FnF_RENAMECOLLISION gewählt wird,
' hNameMappings wird gefüllt (Anzahl)
Private Const FnF_WANTMAPPINGHANDLE = &H20&
' Eine Funktion für vier Dateioperationen
Private Declare Function SHFileOperation Lib "shell32.dll" _
Alias "SHFileOperationA" (lpFileOp As SHFILEOPSTRUCT) _
As Long
Type SHFILEOPSTRUCT
hWnd As Long
wFunc As Long
pFrom As String
pTo As String
fFlags As Integer
fAnyOperationsAborted As Boolean
hNameMappings As Long
lpszProgressTitle As String
End Type
Public Function fCopy(Source As String, Dest As String, _
Ueberschreiben As Boolean) As Long
' Ueberschreiben: True, wenn ohne Warnung überschrieben
' werden soll (Entspricht -y beim DOS copy BEFEHL)
Dim FileStructur As SHFILEOPSTRUCT
Dim FLAG As Integer
FLAG = 0
If InStr(Source, vbNullChar + vbNullChar) > 0 Then _
FLAG = FLAG + FnF_MULTIDESTFILES
If InStr(Source, "*") > 0 Then _
FLAG = FLAG + FnF_FILESONLY
If Ueberschreiben = True Then _
FLAG = FLAG + FnF_RENAMEONCOLLISION
With FileStructur
.wFunc = FN_COPY
.pFrom = Check_NullChars(Source)
.pTo = Dest
.fFlags = FLAG
End With
fCopy = SHFileOperation(FileStructur)
End Function
' Alle Dateinamen eines Array-Datenfeldes hintereinander
' - durch vbNullChar getrennt - zusammenfassen
Public Function FilesFromArray(Liste() As String) As String
Dim i As Long
Dim temp As String
For i = 0 To UBound(Liste)
If FileExists(Liste(i)) Then
'Datei-Eintrag mit CHR(0) abschließen
temp = temp + Liste(i) + vbNullChar
Else
MsgBox (Liste(i) & "existiert hier nicht")
End If
Next
'Notwendig: Abschließendes CHR(0)
FilesFromArray = temp + vbNullChar
End Function
' Alle Angaben müssen mit vbNullChar+vbNullChar
' abgeschlossen werden. Hier wird's noch mal geprüft
Private Function Check_NullChars(S As String) As String
If Right(S, 2) <> vbNullChar + vbNullChar Then
If Right(S, 1) <> vbNullChar Then
S = S + vbNullChar + vbNullChar
Else
S = S + vbNullChar
End If
End If
Check_NullChars = S
End Function
' Prüfen, ob Datei existiert
Public Function FileExists(ByVal Filename As String) _
As Boolean
FileExists = (Dir(Filename) <> "")
End Function |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|