| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Datei ausführen | |  | Autor: Master | Datum: 02.05.02 18:02 |
| Sollte die 1. Möglichkeit nicht funktionieren, probier mal diese:
Option Explicit
Private Declare Function CreateProcess Lib "kernel32" Alias "CreateProcessA" (ByVal lpApplicationName As Long, ByVal lpCommandLine As String, ByVal lpProcessAttributes As Long, ByVal lpThreadAttributes As Long, ByVal bInheritHandles As Long, ByVal dwCreationFlags As Long, ByVal lpEnvironment As Long, ByVal lpCurrentDirectory As Long, lpStartupInfo As STARTUPINFO, lpProcessInformation As PROCESS_INFORMATION) As Long
Private Type STARTUPINFO
cb As Long
lpReserved As String
lpDesktop As String
lpTitle As String
dwX As Long
dwY As Long
dwXSize As Long
dwYSize As Long
dwXCountChars As Long
dwYCountChars As Long
dwFillAttribute As Long
dwFlags As Long
wShowWindow As Integer
cbReserved2 As Integer
lpReserved2 As Byte
hStdInput As Long
hStdOutput As Long
hStdError As Long
End Type
Private Type PROCESS_INFORMATION
hProcess As Long
hThread As Long
dwProcessId As Long
dwThreadId As Long
End Type
Public Function ShellGetHandle(ByVal sDateiname As String, lHandle As Long) As Boolean
Dim udtProcessInfo As PROCESS_INFORMATION
Dim udtStartupInfo As STARTUPINFO
Dim lSuccess As Long
udtStartupInfo.cb = Len(udtStartupInfo)
lSuccess = CreateProcess(0&, sDateiname, 0&, 0&, 1&, &H20, 0&, 0&, udtStartupInfo, udtProcessInfo)
If lSuccess = 1 Then
lHandle = udtProcessInfo.hProcess
ShellGetHandle = False
Else
ShellGetHandle = True
End If
End Function
Private Sub Command_Click()
Dim lHandle As Long
Dim bError As Boolean
bError = ShellGetHandle("notepad.exe", lHandle)
If bError Then
MsgBox "Fehler beim Starten", vbCritical, "Fehler"
End If
End Sub |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|