vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Schlüsselverletzung beim Löschen 
Autor: Novemberrain
Datum: 07.05.02 14:14

Hallo,

mein Formular hat eine Abfrage als Datensatzherkunft. Im Bericht sollen dann, egal wieviele Artikel ausgewählt werden mindestens 15 Datensätze angezeigt werden, indem leere Datensätze der Abfrage und den Tabellen angefügt werden. Wenn ich eine weitere Bestellung eingebe, sind die Datensätze (15) der ersten Bestellung noch erhalten, d.h. beim nächsten Mal fügt er keine leeren Datensätze an, weil die Abfrage mehr als 15 enthält, auch wenn ich bei der 2. Bestellung nur 2 Artikel ausgewählt habe. Die leeren Datensätze möchte ich also löschen. Da aber auch ohne die leeren Datensätze die Abfrage schnell bei 15 Artikeln ist, möchte ich die Datensätze in einer anderen Tabelle speichern (Anfügeabfrage), so dass die Abfrage des Formulars beim Öffnen immer 0 Datensätze enthält, ohne dass ich die Daten verloren habe. Ich habe jetzt erst die Datensätze an eine Tabelle angefügt, doch die Löschabfragen zeigen Schlüsselverletzungen. Außerdem werden die Datensätze bei jedem Schließen des Formulars angefügt. Das heißt ich habe die Bestellung mehrfach in der Tabelle gespeichert, wenn ich das Formular mehrmals öffne und schließe.

Kann mit jemand weiterhelfen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schlüsselverletzung beim Löschen85Novemberrain07.05.02 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel