vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
kontinuierliche Inventur 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 08.05.02 21:27

Hi Gerd,

ich glaube, Boris meint eine permanente Inventur. Dies wird so genannt, weil in dem Moment, in dem ein Teil vom Lager genommen wird, der Bestand in der Inventurliste korrigiert wird. Natürlich auch umgekehrt - wenn etwas eingelagert wird. Von der Idee her ist das gut und die meisten Firmen arbeiten mit so einem System. Aber in der Praxis funktioniert das leider nicht immer. Sei es, jemand hat eine falsche Teile-Nummer eingegeben, sich in der Stückzahl vertippt, oder schlicht und einfach vergessen überhaupt etwas einzugeben, bei einer sogenannten "körperlichen" Inventur kommen die Fehler dann zu Tage. Aber einen gewissen Überblick gewährleistet so ein Programm schon. Und wo Menschen arbeiten passieren halt immer noch Fehler.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mir gehen die Ideen Aus!!!!!79Boris07.05.02 07:51
hab ne!54Ronny42Dach07.05.02 10:54
?????????????? gehts noch ?45Boris07.05.02 12:42
Re: hab ne!34MC Henda07.05.02 21:09
Re: hab ne!355unbekannt07.05.02 21:13
Re: hab ne!377Gerd08.05.02 10:29
kontinuierliche Inventur739ModeratorMoni08.05.02 21:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel