vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: mehrdimesionale arrays 
Autor: unbekannt
Datum: 09.05.02 19:38

Hi eclere,

das ist im Prinzip ganz einfach. Ein eindimensionales Array kennst Du ja. Es listet Variable gleichen Typs in einem Feld auf, die dann durch einen Index 0 ... n unterschieden werden können.

Bei einem 2 dimensionalen Array, stelle Dir einfach eine einfache Tabelle vor. Sie besteht aus den Spalten und aus den Zeilen. Am allereinfachsten ist dazu das Lotto-Gewinnspiel einprägsam: Das Feld besteht ja aus sieben Spalten a sieben Zeilen und die Nummern sind fortlaufen von 1 - 49 nummeriert (siehe Fernsehen). Jetzt stehs Du vor dem Problem: Wie mache ich sieben Spalten und sieben Zeilen - und schon denkst Du zweidimensional .... ganz einfach doch so:

Dim A(7,7) As Integer
Jetzt gibt es ein Problem: Was stelle die erste Dimension dar und was die Zweite - reines Definitionsproblem aber ich sage: A(Zeilenr, Spaltenr). Als Index nehme ich nicht mehr nur einen - nein, jetzt brauch ich ja zwei nämlich x für die Spalte und y für die Zeile und done dazu noch ein neutraler Zähler für meine Lottozahlen:

Private Sub MakeField()
     Dim A(7,7) As Integer
     Dim n As Byte, x As Byte, y As Byte
 
     For y = 1 To 7
         For x = 1 To 7
              n = n + 1
              A(y,x) = n
         Next
      Next
End Sub
Prinzip klar?

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrdimesionale arrays43eclere09.05.02 17:06
Re: mehrdimesionale arrays207unbekannt09.05.02 19:38
Re: mehrdimesionale arrays30eclere09.05.02 19:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel