vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Also... 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 10.05.02 16:33

Hi Daniel,

also ich würde das so machen:

1) Modul mit Sub Main()
Module Module1
  Public frmMain As New frmMain()
 
  Public Sub Main()
    <font color=green>' Startform anzeigen</font>
    Dim frmStart As New frmStart()
    frmStart.ShowDialog()
 
    <font color=green>' MainForm anzeigen</font>
    frmMain.ShowDialog()
  End Sub
End Module
Die Start-Form (frmStart) beinhaltet einen Timer mit Interval = 5000 (5 Sekunden). Nach Ablauf des Zeit wird die Form geschlossen:
  Private Sub Timer1_Elapsed(ByVal sender As Object, _
    ByVal e As System.Timers.ElapsedEventArgs) Handles Timer1.Elapsed
 
    <font color=green>' Jetzt Form schließen</font>
    Timer1.Enabled = False
    DialogResult = DialogResult.OK
    Me.Hide()
  End Sub
Innerhalb der MainForm (frmMain) werden die 5 anderen Dialoge im Allgemein-Teil der Form deklariert:
  Private Form1 As New Form1()
  Private Form2 As New Form2()
  Private Form3 As New Form3()
  Private Form4 As New Form4()
  Private Form5 As New Form5()
Je nach Bedarf wird dann die entsprechende Form angezeigt:
  Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _
    ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
    Form1.ShowDialog()
  End Sub
 
  Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, _
    ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
 
    Form2.ShowDialog()
  End Sub
 
  Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, _
    ByVal e As System.EventArgs) Handles Button3.Click
 
    Form3.ShowDialog()
  End Sub
 
  Private Sub Button4_Click(ByVal sender As System.Object, _
    ByVal e As System.EventArgs) Handles Button4.Click
 
    Form4.ShowDialog()
  End Sub
 
  Private Sub Button5_Click(ByVal sender As System.Object, _
    ByVal e As System.EventArgs) Handles Button5.Click
 
    Form5.ShowDialog()
  End Sub
Ach ja - noch etwas: In den Projekt-Eigenschaften musst Du das Modul als Start-Objekt festlegen.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Formen in VB.NET57Daniel10.05.02 16:02
Re: Mehrere Formen in VB.NET261ModeratorDieter10.05.02 16:05
Re: Mehrere Formen in VB.NET103Daniel10.05.02 16:10
Also...342ModeratorDieter10.05.02 16:33
Re: Also...36Daniel14.06.02 18:04
Ups .... VB.Net abbestellt ... oT239unbekannt14.06.02 18:09
Wichtige Frage:39Klugi31.05.02 14:47
Re: Wichtige Frage:219ModeratorDieter02.06.02 01:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel