vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Label Kollision 
Autor: manyki
Datum: 12.05.02 02:10

Hm,

mal sehen, ob ich verstehe:

Du hast ein Label, auf dem (sagen wir mal in der Mitte) ein Kreuz drauf ist.

Wenn die Maus innerhalb des Labels, aber auch irgendwo über dem Kreuz ist, erst dann soll es möglich sein mit Leertaste zu schiessen. Richtig?

Leg eine Variable im Allgemeinteil der Form an:
Dim Zustand As Boolean

Dann würd’ ich erstmal die Mauskoordinaten abfragen, also wo die Maus gerade im Label ist:

Private Sub Label1_MouseMove(Button As Integer, _
Shift As Integer, X As Single, Y As Single)

Zustand = False ‚zunächst immer False, also gesperrt
Select Case X
Case 100 To 200 'Nehme einfach mal an, dass Dein Kreuz 100 Twips breit ist
Select Case Y
Case 100 To 200 'Und 100 Twips hoch ist
Zustand = True 'Taste wird freigegeben
End Select
End Select

End Sub

Und im KeyPress der Form (ein Label hat leider kein KeyPress-Ereignis):

Private Sub Form_KeyPress(KeyAscii As Integer, Shift As Integer)

Select Case KeyAscii
Case 32
If Zustand = True Then
WasBeiSpacePassiert KeyAscii
ElseIf Zustand = False Then
KeyAscii = 0
End If

End Sub

KeyPreview der Form auf True setzen nicht vergessen

Und dann eine Sub, in der Du Dein Programm fortsetzt, also was überhaupt bei Betätigung der Spacetaste gemacht werden soll.

Sub WasBeiSpacePassiert(KeyAscii)
'Irgendwelche Anweisungen
End Sub

Sollte klappen
Gruß Manyki
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Label Kollision45Lord Nekron11.05.02 15:51
Re: Label Kollision35manyki11.05.02 18:43
Re: Label Kollision26Lord Nekron11.05.02 20:59
Re: Label Kollision27manyki12.05.02 02:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel